"Rendezvous des Gourmets – die Ebbes von Hei! Genussmesse“

"Rendezvous des Gourmets" in Dillingen

Reporterin: Barbara Grech / Onlinefassung: Dagmar Scherer   04.04.2025 | 16:45 Uhr

Am Wochenende gibt es in Dillingen eine ganz besondere Genussmesse. Zwei Tage lang präsentieren im Lokschuppen rund 70 Anbieter ihre regionalen Produkte. Von Senf, Öl, Brot, Käse, Schokolade, Essig, Honig bis zu Bier, Gin und Rum - alles aus heimischer Produktion. Man kann probieren, kaufen und zahlreichen Vorträgen lauschen. Und für den Nachwuchs gibt es an beiden Tagen ein Spaßprogramm.

Zum ersten Mal findet in dieser Form eine Genussmesse im und vor dem Dillinger Lokschuppen statt. „Rendezvous des Gourmets“ - so das Motto. Die Idee dazu stammt von der Initative „Ebbes von hei“ – ein Zusammenschluss von Gastronomen, Handwerkern, Landwirten, Direktvermarktern und Dienstleistern in der Region.

Produkte aus der Region (Foto: SR Fernsehen)

Bei der Messe in Dillingen sind rund 70 Anbieter vertreten und präsentieren ihre Produkte. Für sie ist die Genussmesse eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle neue Kunden zu gewinnen. Und die Besucher haben hier die Möglichkeit, die regionalen Produkte mal auszuprobieren und sich das eine oder andere dabei auch erläutern zu lassen. Zum Beispiel, was bei Kaffee den Unterschied zwischen Industrie-Röstung und der Röstung in einer Manufaktur ausmacht.

Der Eintritt zur Messe kostet fünf Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Tasting und Vorträge

 (Foto: Pixabay/matthiasboeckel)


 

Samstag, 5. April 2025 (12.00 bis19.00 Uhr)
13.00 Uhr:Vortrag "Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln"
14.00 Uhr: Vortrag & Tasting: Apfel, Birne & Co - Genuss aus der Streuobstwiese
14.00 Uhr: Tasting Choconuva - Schokoladenmanufaktur aus Saarwellingen (kostenpflichtig)
15.00 Uhr: Vortrag: Klimabewusste Ernährung – Möglichkeiten und Grenzen
16.00 Uhr: Tasting Kirner Brauerei mit vier Bieren der Handwerksbrauerei in Kirn
16.00 Uhr: Tasting: „Pure Rum“ (kostenpflichtig)
 

Sonntag, 6. April 2025 (11.00 – 18.00 Uhr)
11.00 Uhr: Tasting Senf aus der Genussmanufaktur Naturbursche
12:00 Uhr: Tasting: Obstbrände der Erlebnisbrennerei Monter
13.00 Uhr Vortrag: Bio-Landwirtschaft ohne Stall und Acker
14.00 Uhr: Tasting: Gins von regionalen Produzenten
14.00 Uhr: Tasting: „Fine Scottish Whiskies“ (kostenpflichtig)
15.00 Uhr: Vortrag: Weinbau in den Steillagen der Mosel
15.00 Uhr: Tasting: Käse und Wein (kostenpflichtig)

Kinderprogramm

Riesenseifenblasen (Foto: Pixabay/Alexas_Fotos)

Für die Kleinen gibt es auch Programm und zwar an beiden Tagen von 13.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag gibt es eine Zaubershow mit Lukas Hefner, Ballon-Modellage und Riesenseifenblasen. Am Sonntag - ebenfalls von 13.00 bis 17.00 Uhr - ist das Team der Stadtjugendpflege vor Ort und lädt alle kleinen Künstlerinnen und Künstler zum Bemalen von Jute-Einkaufstaschen.

Ein Thema in "SR 3 am Vormittag" am 05.04.2025 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja