Das St. Ingberter Gasthaus Edelweiß ist Geschichte

Das St. Ingberter Gasthaus Edelweiß ist Geschichte

Reporter: René Henkgen/Onlinefassung: Corinna Kern   10.04.2025 | 11:04 Uhr

Am 10. April wurde das alte Gasthaus Edelweiß in St. Ingbert abgerissen. Für die Anwohner ein wehmütiger Moment. Das Gebäude muss weichen, um die Straße an der Stelle zu verbreitern - damit mehr Platz ist für den Verkehr, für Radfahrer und Fußgänger.

Bereits in den frühen Morgenstunden rückten die ersten Bagger an, um das ehemalige Gasthaus Edelweiß abzureißen. Das Gebäude in der Kohlenstraße stand bereits seit längerer Zeit leer. Für viele Menschen gehörte das Gasthaus zur Geschichte St. Ingberts dazu.

Ausbau der Fahrbahnen

Nun musste das Gebäude endgültig weichen, denn die Straße soll verbreitert werden und dadurch auch die Einbahnstraßenregelung aufgehoben werden. Insgesamt drei Fahrspuren, davon zwei stadteinwärts, und ein Radweg sollen bis Ende Oktober gebaut werden.

Weg zur fahrradfreundlichen Stadt

Für den ersten Beigeordneten der Stadt, Markus Schmitt, ist es der letzte große Schritt, hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt. "Es gibt auch ein weinendes Auge. Es ist ein wunderschönes Objekt, aber planungstechnisch - für eine nachhaltige Stadtentwicklung - war kein anderer Weg zu gehen."

Schnellverbindung für Fahrradfahrer

Der Abriss ist Teil eines größeren Projekts, in dem auch die Poststraße in St. Ingbert umgebaut wird. Dort soll eine Schnellverbindung für Fahrradfahrer entstehen. Diese soll in Zukunft von Homburg bis nach Saarbrücken reichen.

Ein Thema in der Sendung "SR 3 am Vormittag" am 10.04.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja