40 Jahre Kükenschau in Nalbach
Ostern steht vor der Tür. Doch in Nalbach dreht sich an diesem Wochenende nicht alles um Eier, sondern um Küken. Denn dort steigt die 40. Kükenschau in der Litermonthalle.
Zum 40. Mal findet in der Litermonthalle in Nalbach an diesem Wochenende die beliebte Kükenschau vom Rassegeflügelzuchtverein Nalbach statt. Schon beim Betreten der Schulsporthalle hört man das Gegacker und Gequieke der Küken.
Tiere hautnah erleben
In einer Hälfte der großen Turnhalle stehen in zwei langen Reihen Gitterkäfige. Zu sehen sind zahlreiche kleine Hühner, einige etwas größere Küken und sogar zwei ausgewachsene Hühner.
Doch das ist längst nicht alles: Neben den Hühnern gibt es auch Laufenten – und zur Freude der Kinder sogar einige Hasen, die munter in einem offenen Käfig herumtollen.
Rund um den kleinen Stall mit den Hasen stehen braune Kästen, in denen Wärmelampen angebracht sind. In diesen befinden sich unterschiedliche Arten von kleinen Küken. Manche sind gelb, andere hellbraun – einige haben sogar schwarze Punkte auf dem Flaum. "Das sind Zwergseidenhühner", erklärt Katja Theobald, die Zuchtmeisterin des Rassegeflügelvereins Nalbach. "Die werden später wildfarben, braun und silber."
Küken streicheln und beim Schlüpfen beobachten
Ein besonderes Highlight für die Kinder: Sie dürfen nicht nur Hasen streicheln, sondern auch Küken, so die Zuchtmeisterin. Für SR 3-Reporter Florian Nejad fühlt sich das Küken ganz weich an. Er gesteht aber auch, dass er sich erst nicht getraut hatte, das kleine Küken zu berühren. Aus Angst, es zu verletzen. Aber die Küken seien robuster, als man denkt.
Mit viel Glück kann man neben dem Streicheln und Staunen auch sehen, wie Küken aus ihren Eiern schlüpfen. In einem Plastikkasten auf einem separaten Tisch befinden sich einige Eier, die unter Beobachtung stehen. Noch haben sie keine Risse, aber vielleicht schlüpfen sie ja schon bald.
Spiel, Spaß und Leckereien
Neben dem tierischen Programm wartet auch eine Tombola auf die Besucherinnen und Besucher. Zu gewinnen gibt es Osterdekoration, Pflanzen oder Kinderspielzeug. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: An einer Theke gibt es eine große Auswahl an Kuchen.
Alle Infos auf einen Blick
Wo?
- Litermonthalle, Nalbach.
Wann?
- Samstag von 10 - 18 Uhr.
- Sonntag von 10 - 17 Uhr.
Eintritt?
- Frei.
Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 12.04.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.