"Guten Abend" am Sonntag
Das Musical-Projekt „Lebensträume“, das Musical „Dracula“ Albert Schweitzer Gymnasium Dillingen und das Theaterstück „Alberich“ - das sind die Themen am Sonntagabend auf SR 3.
"Musikbühne Saar" am 13. März
Lebenshilfe Saar sucht Interessierte
Das Musical-Projekt „Lebensträume“ im Rahmenprogramm der „Special Olympics“ 2026
Ambitionierte Schülerinnen und Schüler treffen auf Profis
Das Kompetenzzentrum sChOOL Music am Albert Schweitzer Gymnasium Dillingen führt das Musical „Dracula“ auf.
Moderation: Sebastian Kolb
"Bei uns dehemm" am 13. März
„Schauspiel, Film, Musik, Zeichnung und Poesie“
Das Theaterstück „Alberich“ in der Baker Street in Saarbrücken - St. Arnual
Moderation: Sebastian Kolb
Konzept
Musikbühne Saar
In der ersten Stunde der Sendung steht die saarländische Musikszene im Mittelpunkt. Wir spielen Aufnahmen von Chören und Orchestern, von Bands und Ensembles unterschiedlicher Zusammensetzung. Liedermacher, schräge Vocal-Pop-Gruppen, groovende Swing-Formationen und sinfonische Blasorchester: Amateure und semiprofessionelle Interpreten präsentieren die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten im Saarland und den angrenzenden Regionen.
Wir bereiten die Themen für Sie journalistisch auf, schicken unsere Reporter ins Land und holen uns kompetente und interessante Gesprächspartner ins Studio.
"Bei uns dehemm"
Die zweite Stunde gehört der regionalen Kultur und der Mundart. Wir plaudern mit Studiogästen, die Spannendes über sich und über ihre Heimat zu erzählen haben, berichten über neue Erkenntnisse der Heimat- und Brauchtumsforschung und präsentieren Unterhaltsames von regionalen Kabarettisten und Kleinkünstlern. Und dazu gibt es natürlich auch Musik. Mundartmusik.