Reifenrecycler Pyrum erzielt Millionen-Umsatz
Das Dillinger Reifenrecycling-Unternehmen Pyrum hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr deutlich auf rund zwei Millionen Euro erhöht. Das börsennotierte Unternehmen investierte zudem vor allem in den Ausbau des Stammwerks in Dillingen.
Um 76 Prozent konnte Pyrum seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr steigern. Das lag vor allem daran, dass eine zweite Recyclinganlage im Stammwerk in Dillingen fertiggestellt wurde. Diese ist deutlich leistungsstärker als die erste.
Pyrum recycelt Altreifen und produziert so Öl und Ruß, die es verkauft. Mit der neuen Anlage allein habe man im vergangenen Jahr 1200 Tonnen Öl produziert und an den strategischen Partner BASF geliefert, sagte der Pyrum-Gründer und Vorstandsvorsitzende Pascal Klein.
Bauarbeiten für zweites Werk sollen bald starten
Trotz gestiegener Umsätze erhöhte sich der Verlust jedoch um rund 13 Prozent auf 10,8 Millionen Euro. Pyrum wartet aktuell auf die finale Genehmigung zum Bau eines zweiten Werks in Perl-Besch. Nach SR-Informationen soll diese in den kommenden Wochen erteilt und dann zeitnah mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 28.03.2025 berichtet.