Waderner Ortsdurchfahrt schon ab Mittwoch gesperrt

Waderner Ortsdurchfahrt ab heute gesperrt

Mit Informationen von Simin Sadeghi   30.04.2025 | 07:41 Uhr

Mit erheblicher Verspätung – und jetzt doch überraschend drei Monate früher als geplant – wird ein Durchflussrohr der Wadrill unter der Waderner Ortsdurchfahrt saniert. Für die Bürger bedeutet das ein halbes Jahr lang erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Ab heute ist die Franz-Haas-Straße am Haco Einkaufszentrum in der Ortsdurchfahrt Wadern voll gesperrt, genauer gesagt: am Durchlassbauwerk „BW 165“ – und das drei Monate früher als ursprünglich geplant.

Die Brücke über dem porösen Rohr durch die Wadrill (Foto: SR / Simin Sadeghi)
Die Brücke über dem porösen Rohr durch die Wadrill

Rohr ist alt und porös

Der Grund: Unter diesem brückenartigen Bauwerk fließt die Wadrill durch ein Rohr. Das ist schon mehrere Jahrzehnte alt und porös, weshalb sich die Straße darüber absenkt.

Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) will das Rohr schon seit Langem ersetzen, scheiterte aber im letzten Jahr immer daran, dass der Bach wegen des vielen Regens zu hoch stand. Deshalb plante man die Reparatur schließlich für den Spätsommer 2025.

Immer stärker verformt

Dass die Arbeiten jetzt doch vorgezogen werden mussten, liegt daran, dass sich das bestehende Durchflussrohr immer mehr verformt. Das könnte den geplanten Einbau der neuen Röhre gefährden, die speziell für den bestehenden Durchlass maßgefertigt wurde. Denn diese Röhre soll durch das bestehende Rohr hindurch geschoben werden.

Umleitung für die gesperrte L366 in Wadern (Foto: Landesbetrieb für Straßenbau)
Umleitung für die gesperrte L366 in Wadern

Die lokalen Geschäfte sollen nach LfS-Angaben erreichbar bleiben. Der Verkehr wird großräumig über die Landesstraßen 149 und 148 Richtung Noswendel und über die L151 zurück auf die L366 nach Wadern geleitet. In Gegenrichtung verläuft die Umleitung entsprechend umgekehrt.

Autos aus der Franz-Haas-Straße sollen in einer Bypass-Lösung über die Unterstraße in Richtung Kreisverkehr fahren können. Die Baustelle ist auf ein halbes Jahr veranschlagt.

Fortlaufend aktualisierte Verkehrsinformationen finden Sie hier.

Über dieses Thema hat auch die SR 3 Region am Nachmittag vom 29.04.2025 berichtet.


Weitere Themen aus Wadern

Entwidmung in Wadern
Letzter Gottesdienst in der St. Michael-Kirche Lockweiler
In Wadern-Lockweiler hat am Sonntagnachmittag der letzte Gottesdienst in der St. Michael-Kirche stattgefunden. Nach Angaben der Pfarrei wären umfangreiche Sanierungen notwendig - dafür fehle aber das Geld.
Weitere Mängeln bekannt
Kita in Wadrill muss wegen Legionellen vorübergehend schließen
Die katholische Kindertagesstätte im Waderner Ortsteil Wadrill ist unter anderem wegen Legionellenbefalls vorübergehend geschlossen worden. Die Kita kann erst nach einer umfassenden Sanierung und einer erneuten Prüfung wieder öffnen.
Versorgung von bis zu 320 Haushalten
Strom aus Gülle und Mist: Biogasanlage in Bardenbach geplant
Im Waderner Ortsteil Bardenbach soll eine Biogasanlage gebaut werden. Nach Angaben der Verwaltung hat der Stadtrat dem entsprechenden Bebauungsplan in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig zugestimmt.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja