Strom aus Gülle und Mist: Biogasanlage in Bardenbach geplant
Im Waderner Ortsteil Bardenbach soll eine Biogasanlage gebaut werden. Nach Angaben der Verwaltung hat der Stadtrat dem entsprechenden Bebauungsplan in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig zugestimmt.
Bis zu 320 Vier-Personen-Haushalte sollen in Zukunft in Bardenbach durch eine neue Biogasanlage mit Strom versorgt werden. Das hat das planende Unternehmen OekoConsult dem SR mitgeteilt. Damit würden pro Jahr rund 400 Tonnen CO2 eingespart werden.
Bei dem Prozess der Stromerzeugung entsteht zusätzlich Wärme. Wie diese genutzt werden kann, soll noch geklärt werden.
Strom bereits Ende kommenden Jahres?
Wenn weitere Instanzen, beispielsweise der Naturschutz, dem Projekt zustimmen und alles nach den Plänen des Unternehmens läuft, könnte mit der Anlage in Bardenbach bereits Ende kommenden Jahres Strom produziert werden.
Im ganzen Saarland gibt es nach Angaben des Wirtschaftsministeriums bereits 13 sogenannte Biogasanlagen im landwirtschaftlichen Sinne. Das heißt, dort wird Biomasse wie Gülle, Mist und Futterresten zur Stromerzeugung verwendet.
Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau am 28.03.2025 berichtet.