Wie die Sanierungsarbeiten nach den Hangrutschen an Pfingsten laufen
Noch immer sind im Saarland nicht alle Straßenschäden nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten 2024 beseitigt. Aber es geht voran, zumindest auf der B 51 bei Mettlach. Auf der L 170 ist allerdings weiterhin viel Geduld gefragt.
Auf der B 51 in Mettlach wird Anfang Mai der Straßenbelag erneuert. Es ist der letzte Akt nach dem Hangrutsch vor einem Jahr, der durch die verheerenden Regenfälle an Pfingsten ausgelöst worden war. Die Strecke war seither nur eingeschränkt befahrbar. Die Bauarbeiten bringen allerdings nochmal eine Vollsperrung mit sich. Die Umleitung nach Besseringen führt großräumig über Brotdorf und Merzig.
L 170 bei Wallerfangen weiterhin gesperrt
Geduld ist weiterhin auf der L 170 zwischen Wallerfangen und Rehlingen gefragt. Noch ist unklar, wann die Sanierungsarbeiten beginnen können. Zurzeit warte man noch auf das Gutachten, wie der Hang stabilisiert und abgesichert werden kann. Die Sperrung der L 170 sorgt vor allem im Berufsverkehr für Staus.
Auch an der Hanauer Mühle zwischen Ottweiler und Neunkirchen ist die Straße noch beschädigt. Hier kann der Verkehr weiterhin nur einseitig fahren.
15 Hangrutsche nach verheerenden Regenfällen
Durch das Pfingsthochwasser waren 62 Strecken im Saarland gesperrt worden. In 15 Fällen kam es zu Hangrutschen, in 47 zu Überflutungen. Fast alle Strecken sind mittlerweile saniert worden.
Über dieses Thema berichtete die SR info-Rundschau am 23.04.2025