Polizeiblaulicht mit einem Krankenwagen im Hintergrund (Foto: IMAGO / Ulrich Wagner)

Schwerer Unfall auf der L105 zwischen Brebach-Fechingen und Bliesransbach

  04.04.2025 | 22:13 Uhr

Auf der L105 zwischen Brebach-Fechingen und Bliesransbach hat es am Freitagabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem insgesamt drei Motorräder beteiligt waren. Zwei Fahrer wurden dabei schwer verletzt.

Nach Angaben der Polizei hat sich am Freitagabend gegen 18.20 Uhr auf der L105 zwischen Brebach-Fechingen und Bliesransbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Demnach fuhr ein Mann mit einem Leichtkraftrad von Brebach-Fechingen nach Bliesransbach und verlor aus noch ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er rutsche in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit zwei weiteren Motorrädern, einem Fahrlehrer und seinem Fahrschüler.

Zwei Motorradfahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Der Fahrschüler blieb unverletzt. Da alle Unfallchirurgien im Saarland überlastet waren, musste einer der Schwerverletzten mit dem luxemburgischen Rettungshubschrauber Air Rescue nach Trier gebracht werden.

Mehrstündige Sperrung der L105

Die L105 musste für die Unfallaufnahme bis ca. 21.00 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt werden.


Weitere Polizeimeldungen aus dem Saarland

Offenbar unter Alkoholeinfluss
Rollerfahrer verletzt sich bei Zusammenstoß mit Pkw schwer
Ein Rollerfahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall in Saarbrücken schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei stieß der Fahrer mit einem Auto zusammen und stürzte. Die Polizei geht davon aus, dass der Rollerfahrer betrunken war.

Großeinsatz der Polizei
Razzia gegen organisierte Kriminalität und Mafia auch im Saarland
Mehrere Hundert Polizisten haben in vier Bundesländern, darunter auch das Saarland, eine Razzia gegen die Mafia und die organisierte Kriminalität durchgeführt. Im Saarland wurde ein Objekt durchsucht. In Baden-Württemberg wurde ein Polizist festgenommen, der die Mafia unterstützt haben soll.

Über 500 Verdachtsfälle
Saar-Polizei deckt Millionenbetrug beim privaten Autokauf auf
Dutzende Fahrzeuge mit manipuliertem Tacho, hochwertige Autos, die im Hauruckverfahren knapp hinter der Grenze verscherbelt wurden: Zahlreiche Autokäufer im Saarland und der Region sind in den vergangenen Monaten Betrügern aufgesessen. Knapp 100 Fälle konnte eine spezielle Ermittlungsgruppe beim LKA nun aufklären.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja