Eine Einsatzkraft der Feuerwehr neben einem Einsatzfahrzeug (Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Schmorbrand in Hütschenhausen – Frau verstorben

  28.03.2025 | 15:01 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat es in einem Haus im rheinland-pfälzischen Hütschenhausen nahe der saarländischen Grenze einen Schmorbrand gegeben. Die Eigentümerin des Hauses wurde bewusstlos aufgefunden.

In Hütschenhausen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach knapp 20 Kilometer von Homburg entfernt ist am Donnerstag eine 72-jährige Frau nach einem Brand gestorben.

Wie das Polizeipräsidium Westpfalz am Freitag mitteilte, hatte die Frau am späten Donnerstagvormittag Angehörige angerufen und ihnen mitgeteilt, dass sie Brandgeruch wahrnehme. Kurze Zeit später wurde sie bewusstlos im Haus aufgefunden, sie verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.

Feuerwehr stellt Schmorbrand fest

Die alarmierte Feuerwehr konnte Spuren eines Schmorbrandes in der Küche feststellen. Das Feuer war aber in der Zwischenzeit erloschen. Wodurch der Brand ausgelöst wurde und die genaue Todesursache der Hauseigentümerin wird jetzt von Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt.

Was ist ein Schmorbrand?

Schmorbrände können beispielsweise durch Defekte oder Überlastungen von elektrischen Geräten oder Kabeln entstehen. Das Material glimmt, es gibt keine offenen Flammen. Dabei können sich hochgiftige Gase entwickeln, zum Beispiel Kohlenmonoxid. Oft bleiben diese Brände längere Zeit unbemerkt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 28.03.2025 berichtet.


Mehr aus Kaiserslautern:

Tiere verursachen großen Schaden
Rehe zerstören Blütenpracht bei Gartenschau in Kaiserslautern
Am 1. April eröffnet die Gartenmesse Kaiserslautern, ein beliebtes Ausflugsziel auch für Saarländer. Doch in diesem Jahr wird es keine große Blütenpracht geben. Grund dafür sind Rehe.

Mann soll Frau zuvor belästigt haben
Frau nach tödlichem Messerstich in Kaiserslautern vor Gericht
Vor dem Landgericht Kaiserslautern muss sich seit Mittwoch eine Frau wegen Körperverletzung mit Todesfolge verantworten. Die junge Frau soll im vergangenen Sommer im Hauptbahnhof Kaiserslautern einen Mann niedergestochen und tödlich verletzt haben. Der Mann soll die Frau vorher sexuell belästigt haben.

Topspiel gegen Kaiserslautern
Elversberg holt einen Punkt auf dem Betzenberg beim FCK
Die SV Elversberg hat am Freitagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern ein 1:1-Unentschieden erzielt. Die Fans auf dem ausverkauften Betzenberg sahen eine hart umkämpfte, teils hitzige Partie.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja