Brennender Sattelzug verursacht langen Stau bei Kaiserslautern
Am Montagnachmittag ist auf der A6 bei Kaiserslautern ein Sattelzug in Brand geraten. Die Bergungsarbeiten auf der Autobahn dauerten die ganze Nacht an – auch weil es innerhalb des Staus zu einem weiteren Unfall kam.
Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Enkenbach und Kaiserslautern-Ost. Nach Angaben der Polizei geriet der Sattelzug in Brand – offenbar weil ein Reifen des Fahrzeugs platzte.
Der 36-jährige Fahrer schaffte es, den Sattelzug auf dem Standstreifen zum Stehen zu bringen. Dort konnte er das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Kilometerlanger Stau
Die Feuerwehr brauchte über eine Stunde, um den im Vollbrand stehenden Sattelzug zu löschen. Die Bergung des Fahrzeug-Wracks dauerte bis nach Mitternacht. Der Verkehr staute sich zeitweise bis zu acht Kilometer zurück.
Am Stauende ereignete sich währenddessen ein weiterer Unfall: Ein Lkw-Fahrer bemerkte den Stau offenbar zu spät und fuhr in ein Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei. Dieses war glücklicherweise unbesetzt, sodass niemand verletzt wurde.
Bergungsarbeiten bis zum frühen Morgen
Durch den weiteren Unfall verzögerten sich die Bergungsarbeiten zusätzlich. Erst am frühen Dienstagmorgen konnte die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden. Durch die Unfälle entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 250.000 Euro.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 25.02.2025 berichtet.