Viele Züge fallen nach Bombenfund in Kaiserslautern aus

Viele Züge fielen nach Granatenfund in Kaiserslautern aus

  18.02.2025 | 11:08 Uhr

Der Fund einer Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Dienstag den Hauptbahnhof in Kaiserslautern stundenlang lahmgelegt. Dadurch fielen auch viele Züge aus dem Saarland aus. Inzwischen ist die Sperrung aufgehoben.

Im Großraum Kaiserslautern gab es am Dienstagmorgen große Probleme im Zugverkehr. Nach Angaben der Deutschen Bahn wurde in der Nähe der Gleise eine alte Weltkriegs-Mörsergranate gefunden.

Sie war bei Baggerarbeiten an der Bahnstrecke im Bereich des Gleis 68 auf Höhe Trippstadter Straße / Brandenburger Straße entdeckt worden. Der Sprengkörper wurde am Morgen von Fachleuten begutachtet und konnte nach Angaben der Bundespolizei inzwischen abtransportiert werden.

Video [aktueller bericht, 18.02.2025, Länge: 2:24 Min.]
Viele Züge fielen nach Granatenfund in Kaiserslautern aus

Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr

Der Fund der Granate wirkte sich auch auf den Zugverkehr im Saarland aus. Seit etwa 2.20 Uhr war nach Angaben der Bundespolizei die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Kaiserslautern und Homburg gesperrt. Viele Züge im Fern- und Nahverkehr fielen aus.

Inzwischen konnte sie wieder frei gegeben werden. Bis der Zugverkehr wieder normal läuft, wird es nach Angaben der Bahn aber noch dauern. Reisende müssen also noch mit Verspätungen rechnen. Wer mit dem Zug fahren will, sollte sich deshalb vorher unbedingt auf der Internet-Seite der Bahn oder in der App informieren.

Der Busverkehr ab dem Hauptbahnhof Kaiserslautern war nicht betroffen. Auch das Bahnhofsgebäude in Kaiserslautern war nicht gesperrt.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 18.02.2025 berichtet.


Mehr zur Bahn

Bis Anfang Mai
ICE-Verbindung Saarbrücken-Berlin fällt für zwei Wochen aus
Mitte Dezember erst wieder komplett gestartet, ist schon die nächste Unterbrechung der direkten ICE-Schnellzugverbindung zwischen Saarbrücken und Berlin in Sicht. Ab Mitte April fallen die Züge wegen Bauarbeiten an der Strecke für zwei Wochen aus.

Frühe Phase
Erste Pläne für Bahnstrecke Merzig–Losheim vorgestellt
Vier Bahnstrecken könnten im Saarland reaktiviert werden. Jetzt das Verkehrsministerium in den Gemeinden über die Pläne informiert – am Donnerstagabend in Losheim, wo mehr als 200 Interessierte hingekommen waren. Kritik kam vor allem wegen fehlenden Lärmschutzes.

Erhöhung zum neuen Jahr
Fahrkarten für Bus und Bahn ab jetzt im Saarland deutlich teurer
Fahrten im Nahverkehr im Saarland sind seit diesem Jahr teurer. Im Durchschnitt müssen die Saarländer für Bus- und Bahnfahrten jetzt über sechs Prozent mehr zahlen. Das Deutschlandticket ist sogar um mehr als 18 Prozent teurer.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja