Viel zu erleben auf dem Ostermarkt in St. Wendel

Ostermarkt in St. Wendel noch bis Sonntag geöffnet

  03.04.2025 | 06:50 Uhr

Rund 100 Aussteller sind noch bis Sonntag beim St. Wendeler Ostermarkt dabei. Der Markt hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt. Im vergangenen Jahr kamen rund 90.000 Besucherinnen und Besucher.

Am Donnerstag ist der St. Wendeler Ostermarkt gestartet. In diesem Jahr nehmen laut Stadtverwaltung rund 100 Aussteller mit handgefertigten Unikaten, originellen Osterdekorationen und regionalen Spezialitäten teil. Der Markt in der historischen Altstadt von St. Wendel ist noch bis Sonntag täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Für Kinder gibt es eine "Kreativmeile" mit Mal- und Spielstationen, dreimal täglich schaut auch der Osterhase vorbei. Im Hasenland wird der Alltag der Osterhasen in kleinen Miniaturwelten zum Leben erweckt. Für Abwechslung sorgen Livemusik und Straßenkünstler. Zum verkaufsoffenen Sonntag werden auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet sein.

Video [aktueller bericht, 03.04.2025, Länge: 3:49 Min.]
Ostermarkt in St. Wendel zieht wieder viele Besucher an

Anreise per Bus, Bahn oder Auto

Anreisen kann man per Bus und Bahn – vom Hauptbahnhof sind es nur fünf Minuten zur Altstadt. Aber auch die City-Tiefgarage und das Parkhaus am Dom sind laut Stadt geöffnet, zudem gebe es weitere Parkplätze auf dem Kirmesplatz in der Missionshausstraße.

Im vergangenen Jahr zählte die Stadt rund 90.000 Besucherinnen und Besucher beim Ostermarkt – und damit mittlerweile ähnlich viele wie beim traditionellen Weihnachtsmarkt.

Der Ostermarkt in St. Wendel
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi, 03.04.2025, Länge: 03:01 Min.]
Der Ostermarkt in St. Wendel

Über dieses Thema berichtet auch die SR info Rundschau am 03.04.2025.


Weitere Meldungen aus St. Wendel

Verpackungsmüll durch Getränke und Essen to go
Verpackungssteuer für St. Wendel?
Der Kaffee to go oder der Burger für unterwegs. Eine praktische Sache, aber das Ganze hat auch eine Kehrseite: Nicht selten landen Pappbecker und Co. einfach auf der Straße. Schlecht für die Umwelt und schlecht für die Gemeindekasse, denn der Müll muss beseitigt werden. Die Grünen in St. Wendel wollen deshalb dagegen vorgehen und lassen eine lokale Steuer auf Einwegverpackungen prüfen. Davon sind erwartungsgemäß nicht alle begeistert.

Polizei sucht Zeugen
Vier Wohnmobile im Saarland gestohlen
Seit Montag sind im Saarland vier hochwertige Wohnmobile gestohlen worden. Zwei wurden nach Polizeiangaben in St. Wendel-Niederlinxweiler entwendet, eines in Tholey und eines in Göttelborn.

Ergebnisse im Detail
Wahlkreis 298: St. Wendel
Wie hat der Wahlkreis St. Wendel im Saarland gewählt? Alle Ergebnisse finden Sie hier – detailliert und interaktiv.

Neues Konzept nach mehr als 40 Jahren
Kult-Disco Flash wird zur Eventfabrik
Wie geht es mit dem Flash in St. Wendel weiter? Als wöchentlich geöffnete Diskothek wird es den Kultclub nicht mehr geben. Aber unter dem neuen Namen "Eventfabrik" soll es trotzdem weitergehen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja