Bibliothek mit Kindern bei Nacht (Foto: SR)

Buntes Programm in der Nacht der Bibliotheken am Freitag

  31.03.2025 | 07:20 Uhr

Am Freitag bieten Bibliotheken im Saarland ein vielfältiges Programm: Ob eine Taschenlampenwanderung durch die Stadtbibliothek Saarbrücken oder ein Escape Room in der Stadtbibliothek in Dillingen – in der Nacht der Bibliotheken ist für Groß und Klein etwas dabei.

Lesungen, Mitmach-Aktionen, Workshops und vieles mehr: Am Freitag findet deutschlandweit die Nacht der Bibliotheken statt und auch im Saarland beteiligen sich zahlreiche Bibliotheken mit einem bunten Programm daran.

Von Märchenlesung bis "Booktok"-Workshop

In St. Ingbert etwa liest Esther Kuhn aus ihrem Buch "Magic Kleinanzeigen". Die Stadtbibliothek Dillingen wird für Kinder zum Escape Room. Die Universitäts- und Landesbibliothek bietet aktivierende Sporteinheiten und Märchenlesungen an. In der NTNM-Bibliothek auf dem Uni-Campus gibt es ein Speed-Debating, die FrauenGenderBibliothek Saar bietet Kurzlesungen an und in der Stadtbibliothek Saarbrücken gibt es unter anderem einen Workshop, um das eigene Lieblingsbuch für "Booktok" kreativ in Szene zu setzen.

Einen Überblick über das gesamte Programm gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de.

Über dieses Thema hat auch der SAARTEXT am 30.03.2025 berichtet.


Mehr rund um Bücher und Lesestoff:

Fünf Verlage und zwei Unternehmen vertreten
Gemeinschaftsstand repräsentiert das Saarland bei der Leipziger Buchmesse
Seit Mittwochabend läuft in Leipzig wieder die Buchmesse. Dort präsentieren in diesem Jahr fünf Verlage und zwei Unternehmen aus dem Saarland ihre Werke an einem saarländischen Gemeinschaftsstand. Den gibt es in Leipzig bereits seit einigen Jahren.

erLESEN! - Literaturtage im Saarland
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 19.03.2025, Länge: 06:03 Min.]
erLESEN! - Literaturtage im Saarland
Am 2. April startet das Literaturfestival „erLESEN!“. Zwei der Organisatorinnen sind zu Gast im Studio: Anke Birk von „Bücher König“ und Beatrice Schmitt von der „Bücherhütte“ in Wadern. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Festivals.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja