Knochen am Saarbrücker Sonnenberg stammen aus dem Zweiten Weltkrieg
Bei den am Sonnenberg in Saarbrücken gefundenen menschlichen Knochen handelt es sich um Skelett-Teile von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Das hat das Landesdenkmalamt dem SR bestätigt. Die Knochen waren vor Ostern dort gefunden worden.
Am Saarbrücker Sonnenberg waren kurz vor Ostern erneut menschliche Knochen gefunden worden. Die menschlichen Überreste waren bei Erdarbeiten zur Hangsicherung aufgetaucht.
Auch mehrere Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg und Überreste eines Bunkers waren dort in den vergangenen Wochen entdeckt worden.
Der Leiter des Landesdenkmalamts Simon Matzerath bestätigte dem SR, dass es sich bei den Knochen um Skelett-Teile von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg handelt.
Immer wieder Funde am Sonnenberg
Die Knochen lagen im Hang oberhalb der Landstraße zwischen St. Arnual und Güdingen. Eine Schulklasse hatte vor rund zwei Jahren bei ihrem Ausflug bereits menschliche Knochen gefunden, etwas oberhalb der heutigen Fundstelle.
Rückblick: Knochenfund kurz vor Ostern
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 24.04.2025 berichtet.