Edeka ruft Sesammus wegen Salmonellen-Gefahr zurück

Edeka ruft Sesammus wegen Salmonellen-Gefahr zurück

  25.02.2025 | 14:00 Uhr

Die Supermarkt-Kette Edeka hat bundesweit ein Sesammus aus ihrem Sortiment zurückgerufen. In dem Mus wurden Salmonellen-Bakterien festgestellt.

Ein bei Edeka bundesweit verkauftes Sesammus wird wegen Salmonellen-Gefahr zurückgerufen. Nach Herstellerangaben waren die Bakterien bei einer Kontrolle festgestellt worden.

Dieses Mus ist betroffen

Zurückgerufen werden 260-Gramm-Gläser mit der Aufschrift "Edeka Bio Tahin Sesammus" und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.12.2026. Kunden können sie ohne Kassenbon zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

Salmonellen können grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Brechdurchfall auslösen. Gefährdet sind vor allem Schwangere, Kleinkinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 25.02.2025 berichtet.


Mehr zu Lebensmittelrückrufen in der Region

Mögliche E.coli-Belastung
Jean Perrin ruft auch im Saarland Morbier-Käse zurück
Jetzt auch im Saarland: Nachdem bereits in Frankreich und Luxemburg verschiedene Sorten Morbier-Käse wegen E.coli-Belastung zurückgerufen worden waren, hat der Hersteller jetzt auch für Deutschland eine Warnung herausgegeben.

In Belgien produziert
Coca Cola ruft Getränke wegen Chlorat zurück
Wegen hoher Chloratwerte hat Coca Cola in mehreren Ländern eine große Rückrufaktion gestartet. Darunter sind auch Frankreich und Luxemburg. Deutschland ist entgegen erster Meldungen nicht betroffen.

Mikrobiologische Verunreinigung
Babywasser mehrerer Handelsmarken wird zurückgerufen
Mehrere Handelsketten rufen derzeit sogenanntes Babywasser zurück: Dieses abgepackte Wasser ist speziell zur Zubereitung von Babynahrung gedacht - gerade bei empfindlichen Babys könne eine nun entdeckte Verunreinigung aber zu Magen- und Darmproblemen führen.

Verkauf bei Rossmann
Veganes Bio-Omelette-Pulver wegen Salmonellen zurückgerufen
Die Rossmann-Märke haben ein veganes Pulver ihrer Bio-Marke "EnerBio" zurückgerufen. In einer Zutat des Produktes, mit dem man veganes Omelette oder Rührei zubereiten kann, sind Salmonellen gefunden worden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja