Festnahme nach Raubüberfällen in St. Wendel

Mutmaßlicher Räuber in St. Wendel festgenommen

  05.02.2025 | 12:59 Uhr

Durch Zeugenaussagen und Aufnahmen aus einer Überwachungskamera ist die Polizei einem mutmaßlichen Räuber auf die Spur gekommen. Dem 26-Jährigen werden mehrere Überfälle in St. Wendel vorgeworfen. Er wurde festgenommen.

Mindestens zwei Mal soll ein 26-Jähriger in den vergangenen Wochen in der St. Wendeler Innenstadt Passanten überfallen und dabei Smartphones und Rücksäcke erbeutet haben. Dabei soll er die Opfer geschlagen und teils auch mit scharfkantigen Gegenständen bedroht haben. Es wird auch geprüft, ob er für weitere Taten verantwortlich ist.

Nach dem jüngsten Vorfall am vergangenen Samstag hat die Polizei den 26-Jährigen nun festgenommen und nach Erlass eines Haftbefehls in die Justizvollzugsanstalt gebracht.

Wie die Polizei auf SR-Anfrage mitteilte, hatten die Täterbeschreibungen und die Auswertung von Überwachungsaufnahmen zu dem 26-Jährigen geführt.

Über dieses Thema berichtete die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 05.02.2024.


Weitere Polizeimeldungen aus dem Saarland

Verdacht der Brandstiftung
Festnahme nach Hausbrand in Jägersfreude
Nach dem Brand in einem Reihenhaus in Saarbrücken-Jägersfreude hat die Polizei einen 34-Jährigen wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen. Bei dem Brand hatten sich zwei Hausbewohner über das Dach retten müssen.

Tödlicher Unfall bei Schmelz
Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Tanklastzug
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Schmelz und dem Ortsteil Schattertriesch ist am Montagabend ein 38-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Er kollidierte mit einem Tanklastzug.

Festnahme am Freitag
Frau durch Schläge von Ex-Partner lebensbedrohlich verletzt
Ein 32-Jähriger hat seine frühere Lebensgefährtin in Saarlouis durch Schläge mit einem Gegenstand lebensbedrohlich verletzt. Am vergangenen Freitag konnte der Mann durch die Saarlouiser Polizei festgenommen werden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja