Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung in St. Wendel

Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung in St. Wendel

Thomas Gerber / Onlinefassung: Anne Staut   10.04.2025 | 18:05 Uhr

Bei der Brandstiftung in einem arabischen Lebensmittelmarkt am Donnerstag vor einer Woche in St. Wendel schließt die Staatsanwaltschaft einen rassistischen Hintergrund nicht aus. Gegen den 64 Jahre alten mutmaßlichen Täter wurde inzwischen Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen.

Am vergangenen Donnerstag gegen 23.00 Uhr hat ein 64-Jähriger an einem arabischen Lebensmittelmarkt in St. Wendel Holzpaletten angezündet, die im Eingangsbereich des Geschäfts abgestellt waren. Bei dem 64-Jährigen handelt es sich um einen gebürtigen St. Wendeler. Warum er die Holzpaletten, die sich im Eingangsbereich des Geschäfts befanden, angezündet hatte, ist noch unklar.

Ermittelt werde in alle Richtungen, heißt es von der Staatsanwaltschaft. Wobei allerdings der Staatsschutz eingeschaltet wurde. Denn in dem Wohn- und Geschäftshaus in der St. Wendeler Brühlstraße befindet sich nicht nur der arabische Lebensmittelmarkt. In dem Gebäuden wohnen vielmehr mehrere Familien aus Syrien – insgesamt sind dort neun Personen gemeldet.

Noch in Tatnacht festgenommen

Der Vorwurf gegen den 64-Jährigen lautet Brandstiftung und versuchter Mord. Denn die brennenden Paletten hatten den Bewohnern den Fluchtweg versperrt. Passanten konnten vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand löschen. Der 64-Jährige wurde noch in der Tatnacht von der Polizei festgenommen.

200 Meter entfernt von der Brühlstraße soll der Mann auch versucht haben, einen Container mit Holzabfällen anzuzünden, was wiederum eher gegen eine rassistische Motivlage sprechen würde. Die Ermittlungen des Staatsschutzes dauern an.

Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 10.04.2025 berichtet.


Mehr Einsätze für Polizei und Feuerwehr im Saarland

Hund gestorben
Frau bei Unfall mit Motorrad nahe Gonnesweiler lebensgefährlich verletzt
Zwischen Neunkirchen/Nahe und Gonnesweiler ist am Mittwochabend eine Fußgängerin bei einem Zusammenstoß mit einem Motorrad lebensgefährlich verletzt worden. Sie hatte mit ihrem Hund eine Landstraße überquert und wurde dabei von einem Motorrad erfasst.

Löscharbeiten bis in den Morgen
Kleinerer Waldbrand am Saarbrücker Kaninchenberg
Auf dem Saarbrücker Kaninchenberg ist in der Nacht auf Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Wegen der schon länger anhaltenden Trockenheit herrscht weiterhin eine erhöhte Waldbrandgefahr.

Zeitweise Vollsperrung
Unfall auf der A620 sorgte für kilometerlange Staus
Ein Auffahrunfall zwischen Gersweiler und Klarenthal auf der A620 hatte am Dienstagmorgen drastische Folgen. Im Rückstau blieben mehrere Fahrzeuge defekt liegen, zudem gab es einen weiteren Unfall. All das legte den Verkehr dort zeitweise lahm.

Keine Verletzten
Wohnhaus in Rehlingen nach Brand unbewohnbar
In Rehlingen ist am Montag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Das Gebäude ist unbewohnbar.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja