Westspangen-Baustelle ist eröffnet

Lange Staus bei Bauarbeiten auf A620 in Saarbrücken erwartet

  24.06.2024 | 19:11 Uhr

Seit Montag und noch bis zum 7. Juli brauchen Verkehrsteilnehmer auf der A620 in Saarbrücken Richtung Mannheim/Metz viel Geduld. Wegen Erneuerungsarbeiten, die zu dieser Zeit stattfinden sollen, warnt die Autobahn GmbH vor massiven Verkehrsbehinderungen.

Autofahrer und Co. in Saarbrücken müssen seit Montag mit "erheblichen Verkehrsstörungen" auf der A620 in der Anschlussstelle Westspangenbrücke rechnen.

Wie die Autobahn GmbH mitteilte, finden bis zum 7. Juli Erneuerungsarbeiten in dem Bereich statt. Diese seien aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich und könnten auch nicht in die Ferienzeit verlegt werden. Konkret geht es um die Erneuerung der Schutzeinrichtungen und der Entwässerungsanlage.

Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das: Während der Bauarbeiten muss an der Anschlussstelle die Zufahrt von der Westspange zur A620 in Richtung Mannheim/Metz sowie zur Roonstraße (B51) gesperrt werden. Außerdem ist aus Sicherheitsgründen auf der A620 in Höhe des Baufeldes nur ein Höchsttempo von 60 Kilometer pro Stunde erlaubt.

Die Autobahn GmbH ruft Verkehrsteilnehmer dazu auf, während der Bauphase mehr Zeit einzuplanen. Insbesondere im Berufsverkehr werde es zu längeren Staus kommen.

Arbeiten auf A620: So werden Autofahrer umgeleitet

Auf der Westspange wird der Verkehr nach Angaben der Autobahn GmbH in Richtung Mannheim zunächst über die A620-Auffahrt in Fahrtrichtung Saarlouis zur Anschlussstelle Malstatter Brücke und von dort zurück in Richtung Mannheim/Metz umgeleitet.  

Der Verkehr vom Ludwigskreisel in Richtung Roonstraße wird über die U1 (St. Johanner Straße, Brückenstraße, Malstatter Brücke, Heuduckstraße) umgeleitet. Der Verkehr auf der St. Johanner Straße wird über die U4 (Trierer Straße, Faktoreistraße, Hafenstraße, Luisenbrücke, Eisenbahnstraße, Stengelstraße) zur Roonstraße geführt.

Fortlaufend aktuelle Verkehrsmeldungen aus dem Saarland finden Sie hier.

Lange Staus bei Bauarbeiten auf A620 in Saarbrücken erwartet
Audio [SR 1, (c) SR 1, 24.06.2024, Länge: 01:11 Min.]
Lange Staus bei Bauarbeiten auf A620 in Saarbrücken erwartet
Ab heute bis 7. Juli brauchen Verkehrsteilnehmer auf der A620 in Saarbrücken Richtung Mannheim/Metz viel Geduld. Wegen Erneuerungsarbeiten, die zu dieser Zeit stattfinden sollen, warnt die Autobahn GmbH vor massiven Verkehrsbehinderungen.

Hintergrund

Lebensader und Sorgenkind
Die Saarbrücker Stadtautobahn wird 60 Jahre alt
Am 14. Dezember 1963 wurde in Saarbrücken die A620 eingeweiht, damals noch als B406. Heute ist die Stadtautobahn die meistbefahrene Straße des Saarlandes und gilt als Lebensader für die Landeshauptstadt. Die Probleme, die sie verursacht, bleiben aber weitgehend unangetastet.


Weitere Baustellen im Saarland

Bauarbeiten auf A620
Arbeiten an Rosseltalbrücke bei Völklingen starten
Seit Freitag müssen Autofahrer auf der A620 mit Behinderungen rechnen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Die eigentliche Großbaustelle startet nächste Woche, doch schon jetzt gibt es vorbereitende Arbeiten.
Vor einem Jahr gestartet
Großbaustelle bis 2031: So laufen die Arbeiten auf der A8 bei Neunkirchen
Vor gut einem Jahr haben die Sanierungsarbeiten an der A8 bei Neunkirchen begonnen. Es handelt sich um ein Mammutprojekt, das erst 2031 fertiggestellt sein soll und insgesamt 136 Millionen Euro kostet. Wie der aktuelle Stand der Dinge ist und was bald auf Verkehrsteilnehmer zukommt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja