Leckeres zu Ostern

Rezepte zum NachkochenOstermenü von Hämmerle und Freunden

Auch für unser diesjähriges Ostermenü hat sich unser Fernsehkoch Cliff Hämmerle zwei weitere Kochprofis in seine Küche eingeladen, und dieses Mal gibt es neue Gesichter!

#zehnminuten: Supernasen – neue Rettungshundestaffel im Saarland
Video: Neue Rettungshundestaffel im Saarland #zehnminuten: Supernasen – neue Rettungshundestaffel im Saarland

Hundenasen sind wahre Supernasen: Diese Eigenschaft nutzen Suchtrupps, wenn sie vermisste Personen aufspüren. Die Johanniter bauen im Saarland gerade eine neue Rettungshundestaffel auf. Wir begleiten sie beim Training und lernen Erstaunliches.

Ausstellung des Verpackungs-Künstlers Cristo

Hört man den Namen Christo, denkt man unweigerlich an den Reichstag in Berlin. Vor 30 Jahre hat er das Gebäude zusammen mit seiner Frau Jeanne-Claude verhüllt. Die Püttlinger Galerie Schwan präsentiert nun Collagen und Grafiken des Künstlerpaars.

Osterschokolade - teuer wie Gold
Video: Mogelpackungen Osterschokolade - teuer wie Gold

Die Menschen konsumieren laut Statistik 120g Süßwaren, vor allem Schokolade pro Tag. Und die wird immer teurer. Hersteller wie Mondelez sprechen von erhöhten Produktionskosten. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Was also tun als Verbraucher?

Specials in der Mediathek

In der ARD MediathekFrühling im Saarland - Wandern und genießen

Der Frühling ist da und das Saarland hat einiges zu bieten -...

Schätze für die EwigkeitUNESCO Weltkulturerbe

Kultur als Schätze für die Ewigkeit: Dokumentation, die die ...

In der ARD MediathekKriegsende im Saarland

Vor 80 Jahren ging im heutigen Saarland der Zweite Weltkrieg...

Für die ganze FamilieFilme und Märchen

Während der kalten und dunklen Tage macht man es sich am bes...

Nachrichten aus der Region

SR info - 21.45 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland, Saar-Wirtschaft reagiert gemäßigt auf Koalitionsvertrag von SPD und Union.

aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

das saarlandwetter (10.04.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Wir im Saarland - Das Magazin

Geschichte lebendig machen – Insta-Kanal gegen das Vergessen

Hermann Müsgen, Johann-Sylvester Klein, Peter-August Trouvain: Männern aus dem Landkreis Saarlouis, die sich gegen den Nationalsozialismus gewehrt haben. Zwei Schüler wollen auf ihrem Insta-Kanal zeigen, wie wichtig Zivilcourage für eine Gesellschaft ist.

Forschung für bessere Medizin – Saarländische Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Wir besuchen zwei junge Wissenschaftler, die Demenzerkrankungen und resistente Keime erforschen. Die Medizinerin und der Biologe sind dafür mit dem Preis der "Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung" ausgezeichnet worden.

Einsatz moderner Computertechnik – KI gegen Kinderpornografie

Immer größere Datenmengen stellen die Ermittler im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie vor große Herausforderungen. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Flut an Material effizienter zu analysieren.

#zehnminuten: Supernasen – neue Rettungshundestaffel im Saarland

Hundenasen sind wahre Supernasen: Diese Eigenschaft nutzen Suchtrupps, wenn sie vermisste Personen aufspüren. Die Johanniter bauen im Saarland gerade eine neue Rettungshundestaffel auf. Wir begleiten sie beim Training und lernen Erstaunliches.

Fernsehen per SatellitSD-Abschaltung von Das Erste und allen dritten Fernsehprogrammen der ARD

Die ARD stellt zum 7. Januar 2025 die Verbreitung ihrer Fern...

Mit SR-SendungenGemeinsame Streaming-Plattform von ARD und ZDF

Ab sofort ist das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ARD und ...

Sendung verpasst?

Kein Problem! Hier können Sie die Sendung erneut ansehen...

Sendungen A-Z

Übersicht: alle SR-Sendungen auf einen Blick...

Zur SR Mediathek

Ein Klick bringt Sie zur gesamten Vielfalt der SR Mediathek...

SAARTEXT: Ihr Videotext im Netz

Informationen kompakt – das bietet der Videotext des SR...

SR RetroDas Saarland in den 60er Jahren

Wir öffnen unsere Archive und machen zeit- und kulturhistorische Dokumente von den Anfängen des Fernsehens bis 1965 wieder verfügbar – und damit die saarländische Geschichte sichtbar. Die Archiv-Schätze finden Sie in der ARD Mediathek.

Alle Spots, Ausmalbilder & Co.Die "neuen" Saarlodris

„Mir sinn all widda do!“, schmettern die Mamma, de Babba, der Klään und es Klään den Saarländerinnen und Saarländern freudestrahlend entgegen. Und in der Tat: Die neben „Familie Heinz Becker“ wohl bekannteste saarländische Familie ist zurück im SR Fernsehen – optisch runderneuert und zeitgemäß.

Wetterbilder der Zuschauer

Hier finden Sie die Wetterbilder unserer SR-Zuschauer. Klick...

Mitschnitt-Service

Sie möchten eine Radio- oder Fernsehsendung des Saarländisch...

Barrierefreie Angebote beim SRInformationen zum Hören, Lesen und Sehen

Der SR will die Menschen informieren. Der SR will Hinderniss...

TV für alle

Hier finden Sie eine barrierefreie Fernseh-Programmzeitschri...

Infos zu DVB-T2

Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF seit dem Frühjahr 2017 in i...

Frequenzen

Wie empfange ich das SR Fernsehen? Egal ob Kabel, Satellit o...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja