Sendung: Sonntag 01.06.2025 17.04 Uhr
Zum Inhalt:
Ein langjähriger Angestellter eines großen Konzerns will bei seinem Abteilungsleiter um eine Gehaltserhöhung bitten. Bevor er jedoch eine Antwort erhält, sind einige Hürden zu meistern. Hält sich der Chef in seinem Büro auf? Hat er Zeit für den Angestellten? Versteht er dessen Bitte? Alle Variationen des Spiels „Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Ja oder Nein“ muss der Angestellte durchlaufen. Denn er lässt nicht locker. Aufgrund seiner Ausdauer fragt sich der Hörer, bekommt er sie nun, die Gehaltserhöhung, oder bekommt er sie nicht?
Den „Wucherungen“ liegt ein Organigramm zugrunde, das Perec zusammen mit Raymond Queneau in der „Werkstatt für potentielle Literatur“ (OULIPO) erarbeitet hat. Der literarische Text arbeitet wie ein Computerlernprogramm. Dieses formale Experiment macht die Geschichte des kleinen Angestellten ebenso unterhaltsam wie gesellschaftskritisch.
Zu hören ab dem 01.06.2025 in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerspielzeit/38177266/
Produktion:
Von Georges Perec | Übersetzung aus dem Französischen von Eugen Helmlé | Mit Gustl Halenke, Lola Müthel, Friedrich von Bülow u.a. | Technische Realisation: Ernst Becker und Rosel Wack | Regie: Wolfgang Schenck | Produktion: SR/WDR 1969 | Länge: 43:53 Min.
Das Bild oben zeigt einen Mann in einem grauen Anzug, der sich in den Weiten eines Labyrinths verlaufen hat.
HörspielZeit
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer