Das Bild zeigt ein futuristisches Haus mit mehreren Stöcken, das riesengroß auf einer Erdkugel thront.  (Foto: IMAGO / Depositphotos)

Chronik eines soeben fertiggestellten Hauses

Rabenschwarze Science-Fiction-Satire mit Witz

von Pietro Formentini  

Sendung: Sonntag 02.03.2025 17.04 Uhr

Zum Inhalt:

Nach der “großen Zerstörung”, die alles dem Erdboden gleichgemacht hat, gibt es jetzt eine neue Nation, eine neue Zukunft, neue Menschen und... neue Häuser. Ein ambitionierter Radioreporter will seine Hörer*innen nun in mehrere dieser neuen Häuser mitnehmen.

Den Anfang macht das Superhaus des Dottore Diego, Zeugnis der totalen oder besser gesagt totalitären Erneuerung. Während der weiteren Erkundung des Hauses und der Lebensweise des Eigentümers (er hat seine Frau gleich mehrfach geklont, während er selbst einzigartig bleibt), wird deutlich, dass es um das Modell einer Welt geht, die nach Ausschaltung der „subversiven Elemente“ aus den Ruinen neu entsteht - gemäß den Grundsätzen einer Waren- und Wachstumsgesellschaft.  

Eine teils rabenschwarze, dystopische Satire über Mechanismen von Populismus und totalitärer, faschistischer Herrschaft. Seine Entstehungszeit hört man dem Hörspiel an, aber in seinem Witz, der gestalterischen Qualität und Aussagekraft ist es zeitlos.  

Den Radioreporter spricht überzeugend und mit ironischer Note Dieter Thomas Heck.

Zu hören ab dem 02.03.2025 in der ARD Audiothek: 
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerspielzeit/38177266/

Produktion:

Von Pietro Formentini | Übersetzung aus dem Italienischen von Peter Spring u. Willy H. Thiem | Mit Dieter Thomas Heck, Charles Wirths, Brigitte Dryander u.a. | Technische Realisation: Eduard Kramer und Adeltraut Hahn-Schumann | Regie: Walter Adler | Produktion: SR 1978 | Länge: 49:32 Min.

Das Bild oben zeigt ein futuristisches Haus mit mehreren Stöcken, das riesengroß auf einer Erdkugel thront.

HörspielZeit

Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja