Kabarettist Alfons (Foto: Tine Acke)

Gesellschaftsabend Nr. 304

mit Miss Allie, Matthias Egersdörfer und FALK

Gastgeber: Alfons  

Sendung: Samstag 26.04.2025 20.03 bis ca. 22.30 Uhr


Karten gibt es bei Bock & Seip in Saarbrücken, Merzig und Saarlouis, über reservix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Einlass: ca. 19.40 Uhr
Veranstaltungsbeginn: ca. 20.00 Uh

Lustig, bewegend, hinreißend komisch, nachdenklich - oder wie ALFONS sagen würde: Für die Lachmuskeln und für das Gehirn! Das ist der SR Gesellschaftsabend. Sechs Mal im Jahr treffen sich Kabarett- und Comedygrößen und Newcomer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im großen Sendesaal auf dem Halberg und sorgen für gute Laune und scharfzüngige Unterhaltung. Gastgeber der Livesendung auf SR kultur ist ALFONS, der mit seinen erhellenden, oft deutsch-französischen Geschichten das Publikum durch den Abend führt. 

Am Sonntag nach der Sendung steht der Gesellschaftsabend in der Regel zwei Jahre lang in der ARD Audiothek.

Die Gäste im April:

MISS ALLIE

Miss Allie (Foto: Pressefoto / Christian Verch)
Miss Allie

Unerschrocken und doppelbödig, mal bewegend, mal voll auf die Zwölf sind die Songs der vielfach ausgezeichneten Singer-Songwriterin aus Hamburg. Scharfsinnig, mit Herz und Humor. In den Gesellschaftsabend bringt sie Lieder von ihrem neuen Album „Paradiesvogel“ mit.


MATTHIAS EGERSDÖRFER

Matthias Egersdörfer (Foto: Pressefoto / Stephan Minx)
Matthias Egersdörfer

Mit trockenem Humor, hörbar aus Franken (Fürth) und mit einem gewissen Hang zu intelligenten Tabubrüchen entstehen Programme, die man weder vergessen noch verdrängen kann. Sein neues Solo heißt „langsam“, darin stemmt sich der Kabarettist mit einer trägen Wucht gegen die Schnelligkeit der Welt.


FALK

Liedermacher Falk (Foto: Pressefoto/Marvin Ruppert)
Liedermacher Falk

Der Liedermacher aus Berlin pflegt auch in seinem aktuellen Programm „Unverschämt“ die Grenzüberschreitung in alle Richtungen. Mit sympathischem Sarkasmus, klug, hintersinnig und selbstironisch ist er aber nicht nur ein „liebevoller Pöbler“, sondern auch ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite.


INTERVIEW MIT DER JOURNALISTIN LISA HUTH

 (Foto: Pasquale d'Angiolillo/SR)

Wenn jemand weiß, wie es um das deutsch-französische Verhältnis steht, dann gehört die SR-Journalistin und Frankreich-Expertin definitiv dazu. Sie lebt die deutsch-französische Freundschaft mit großem Engagement und ist damit die perfekte Gesprächspartnerin für ALFONS: Wie wirken sich eigentlich die Grenzkontrollen aus, wie steht es in der Region Grand Est? Ihr Credo: Es muss jemanden geben, der JEDEN Tag über die Grenze geht und mit den Leuten redet.

Die nächsten Termine:  

Nr. 305 - 27. September 2025

Nr. 306 - 25. Oktober 2025

Nr. 307 - 29. November 2025


Alfons (Foto: Pasquale D’Angiolillo)
Alfons

ALFONS ist Kabarettist, Geschichtenerzähler, Spezialist für seltsame Fragestellungen und seit über 15 Jahren der Gastgeber beim SR Gesellschaftsabend. Sein deutsch-französischer Blick aufs Weltgeschehen ist einzigartig in der deutschen Kabarettszene und führt immer wieder zu verblüffenden Einsichten.

Mit der Figur des „trotteligen Franzosen“, der mit zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft und durch seine scheinbar harmlosen Fragen die Menschen zum Reden bringt, hat er Kultstatus erreicht und wurde mehrfach ausgezeichnet: 2019 Bayerischer Kabarettpreis, 2020 Deutscher Kleinkunstpreis, 2021 Deutsch-Französischer Freundschaftspreis der HomBuch, seit November 2021 ist er außerdem Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Im Gesellschaftsabend widmet sich Alfons dem Irrsinn und den Seltsamkeiten unserer Gesellschaft, besonders, aber natürlich nicht nur, in Deutschland und Frankreich.

Rückblick: Die Anfänge des "Gesellschaftsabends"

Am 20. Oktober 1973 präsentierte Hanns Dieter Hüsch den allerersten SR-Gesellschaftsabend. Hier können Sie den knapp zweistündigen Auftakt der legendären Sendereihe aus unserem Archiv kostenlos online hören. [Länge ca. 1:45:37 h].

Kontakt

Verantwortliche Redakteurin:
Anette Kührmeyer

Redaktion: Pia Frede, Heike Geis

Fon: 0681 / 602-2361
E-Mail: gesellschaftsabend@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja