Konzert-Tipps für die Feiertage

Konzert-Tipps für die Feiertage

Karsten Neuschwender // Onlinefassung: Hendrik Warnke   17.04.2025 | 17:04 Uhr

Von barocker Passionsmusik über Bonhoeffer-Vertonungen bis hin zu modernen Klängen – die Konzerttipps für die Ostertage. Zusammengestellt von Musikredakteur Karsten Neuschwender.

Barocke Tiefe


Ein eher unbekannter Zeitgenosse von Bach und Telemann: Carl Heinrich Graun. Seine Passionsmusik Der Tod Jesu bringt unter Leitung Jan Bröggers barocke Dramatik und geistliche Tiefe in die Kirche St. Marien.
Wann? Karfreitag, 18. April 2025, 19:30 Uhr
Wo? St. Marien, Neunkirchen
Infos: www.stmarien-neunkirchen.de

Sakrale Klarheit


Musik von Heinrich Schütz ist schnörkellos, ehrlich und spirituell. Das Vokalensemble ContraPunkt singt Auszüge aus der Lukas- und Matthäus-Passion – kontemplativ und kraftvoll.

Wann? Karfreitag, 18. April 2025, 19 Uhr
Wo? St. Mauritius, Rehlingen-Siersburg
Infos: www.ticket-regional.de

Glauben trifft Dylan


Texte von Dietrich Bonhoeffer, Songs von Bob Dylan – das Quartet MANiAC verbindet beides zu einem berührenden Karfreitagsprogramm. Musik, die zwischen Spiritualität und Zeitgeist steht.

Wann? Karfreitag, 18. April 2025
Wo? 15 Uhr: St. Remigius, Beeden und 17 Uhr: St. Justus, Jägersburg

Gegen den Strom


Klare Kante, keine Predigt: Die Punkrockband Kärbholz stellt religiöse Werte infrage – laut, direkt und mit Haltung. Ihre Musik setzt ein Kontrastzeichen zum stillen Feiertag.
Wann? Ostersonntag, 20. April 2025, 19 Uhr
Wo? Garage Saarbrücken
Infos: www.garage-sb.de

 Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 16.04.2025 auf SR kultur.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja