Poprat fordert neue Kulturstrategie
"Popkultur ist Transformationsmotor"
Der Verband für Event- und Popkultur fordert eine neue Kulturstrategie für das Saarland. Im Gespräch mit SR Kultur erklärt der stellvertretende Vorsitzende Sebastian Blum die Hintergründe der Forderung.
Auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so scheint: Im Saarland, so Blum, gebe es ein Vereinssterben, Veranstaltungen würden längst nicht mehr so gut besucht wie früher. Den Grund darin sieht er unter anderem in der Corona-Pandemie – eine Zeit, in der sich die Leute angewöhnt hätten, zuhause zu bleiben.
Junge Menschen eher auf TikTok&Co
Vor allem junge Menschen würden inzwischen eher mit TikTok und Instagram zuhause bleiben, als auszugehen. Dabei sei die Kulturszene existenziell wichtig für das Land, gerade für die Jungen: Heimatverbundenheit allein reiche nicht, um sie hier zu halten oder zurückzulocken. „Wir müssen was bieten im Land – dazu gehört auch die kulturelle Infrastruktur“, so Blum.
Großer Wirtschaftsfaktor
Außerdem sei die Szene ein großer Wirtschaftsfaktor: Was an Geld doch hineinfließe, käme mehrfach wieder zurück. Allerdings sei auch vieles in der Eventszene teurer geworden, allein der Strom.