Foto: SR

Poprat fordert neue Kulturstrategie

"Popkultur ist Transformationsmotor"

Gespräch: Susan Zare Onlinefassung: Ines Kunze   26.04.2025 | 09:26 Uhr

Der Verband für Event- und Popkultur fordert eine neue Kulturstrategie für das Saarland. Im Gespräch mit SR Kultur erklärt der stellvertretende Vorsitzende Sebastian Blum die Hintergründe der Forderung.

Auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so scheint: Im Saarland, so Blum, gebe es ein Vereinssterben, Veranstaltungen würden längst nicht mehr so gut besucht wie früher. Den Grund darin sieht er unter anderem in der Corona-Pandemie – eine Zeit, in der sich die Leute angewöhnt hätten, zuhause zu bleiben.

Junge Menschen eher auf TikTok&Co

Vor allem junge Menschen würden inzwischen eher mit TikTok und Instagram zuhause bleiben, als auszugehen. Dabei sei die Kulturszene existenziell wichtig für das Land, gerade für die Jungen: Heimatverbundenheit allein reiche nicht, um sie hier zu halten oder zurückzulocken. „Wir müssen was bieten im Land – dazu gehört auch die kulturelle Infrastruktur“, so Blum.

Großer Wirtschaftsfaktor

Außerdem sei die Szene ein großer Wirtschaftsfaktor: Was an Geld doch hineinfließe, käme mehrfach wieder zurück. Allerdings sei auch vieles in der Eventszene teurer geworden, allein der Strom.

Album der Woche
Milow: “Boy made out of Stars"
Milow, der belgische Singer-Songwriter, begeistert schon seit Jahren die Menschen mit seinem einzigartigen Mix aus Indie-Pop und gefühlvollen Balladen. Sein neues Album "Boy made out of Stars" ist eine Reise der Wiederentdeckung. Wir stellen es in dieser Woche vor.
Damals spielten Riesenstars von heute vor 400 Leuten
„UNIKULT proudly presents: saarländische Popgeschichte(n)“
Wer in den 80er Jahren in Saarbrücken unterwegs war, den zog es oft auch an die Uni ins Canossa. Und zu den Unikult Konzerten. Diese haben Geschichte geschrieben Und dazu gibt es jetzt eine Ausstellung und ein Buch.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja