Neuer Musikpreis im Saarland: Die SAMM Music Awards starten
Mit den SAMM Music Awards wird erstmals ein genreübergreifender Musikpreis im Saarland ins Leben gerufen. Noch bis einschließlich 16. Mai können saarländische Musikschaffende online nominiert werden. Die erste Preisverleihung ist für Anfang Juni geplant.
Ab sofort wird im Saarland ein neuer Musikpreis vergeben: der SAMM Music Award. Ausrichter ist die Südwest Akademie für Musik und Medien (SAMM), ein Weiterbildungsinstitut und eine Netzwerkplattform im Bereich Musik und Medien.
Geleitet wird die Akademie von Gregor Theodo, dem Vorsitzenden des PopRat Saarland. Der Preis ist breit aufgestellt und offen für sämtliche Musikgenres – von Pop, Rock, Metal, Jazz, Hip-Hop und Elektronik bis hin zur klassischen Musik.
Genreübergreifender Musikpreis
Zwar existieren im Saarland bereits mehrere Musikpreise – etwa der "Quattropole Musikpreis", der sich auf neue und experimentelle Musik fokussiert, die "Sulzbacher Salzmühle" für Chanson oder "Jugend musiziert" als Nachwuchsförderung, aber
ein regelmäßiger, genreübergreifender Musikpreis ausschließlich für Musikschaffende fehlt bislang.
Ein Preisgeld wird nicht vergeben. Wie beim Grammy erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner jedoch eine Trophäe – und vor allem öffentliche Aufmerksamkeit.
Jede und jeder kann nominieren
Ein besonderes Merkmal des SAMM Music Awards ist das offene Nominierungsverfahren: Vorschläge können von allen eingereicht werden – auch von den Künstlerinnen und Künstlern selbst. In jeder der sechs Kategorien ziehen die drei meistnominierten Beiträge ins Finale ein. Die Gewinner werden anschließend von einer Jury ausgewählt.
Preisverleihung voraussichtlich Anfang Juni
Es wird insgesamt sechs Kategorien im Wettbewerb geben: Newcomer, Musikvideo, Produktion, Business, Venue (Veranstaltungsort) und den Sonderpreis Innovation. In der Kategorie Business können auch sogenannte Businesspartner ausgezeichnet werden.
Bewertet werden hier laut Veranstalter „die Qualität der Dienstleistung sowie das Engagement in der Branche“. Nominiert werden können beispielsweise Labels, Verlage, Agenturen, Musikschulen oder Radiosender aus der Region.
Nominierungen können bis einschließlich 16. Mai online abgegeben werden. Die Preisverleihung findet voraussichtlich Anfang Juni 2025 statt.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 22.04.2025 auf SR kultur.