Interview: Verschwindet lokaler Kulturjournalismus?

Verschwindet lokaler Kulturjournalismus?

Interview mit Medienexperte Dr. Christian-Mathias Wellbrock

Interview: Kai Schmieding   14.04.2025 | 08:25 Uhr

Mehr als 250 Kulturschaffende haben im Februar einen offenen Brief an die Saarbrücker Zeitung unterzeichnet. Darin wird die nach Angaben des Bündnisses seit Jahresbeginn reduzierte Kulturberichterstattung im Blatt kritisiert. Dies habe zu einem deutlichen Rückgang der Zuschauerzahlen geführt. Kultur, heißt es in dem Brief, werde mehr und mehr zum Nischengut.

Dr. Christian-Mathias Wellbrock ist der Leiter Innovation und Studium Digital- und Medienmanagement der Hamburg Media School und Autor der Studie "Wüstenradar"- der ersten bundesweiten Studie zum Zeitungssterben in Deutschland.

"Rückgang des Lokaljournalismus gefährdet Kultur und Gesellschaft"

Der Experte sagt, der ökonomische Druck auf den Lokaljournalismus sei ein großes Problem und gefährde sogar die Demokratie. Es könnten sogenannte "Zeitungswüsten" entstehen.

Welche Auswege es geben könnte, erklärt Dr. Christian-Mathias Wellbrock im Interview mit SR kultur.


Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 13.04.2025 auf SR kultur.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja