V&B verzeichnet gute Geschäfte
Gute Nachrichten aus Mettlach: Der Keramikhersteller Villeroy&Boch hat im vergangenen Jahr das stärkste Wirtschaftswachstum seit 2009 erreicht.
2015 war ein erfolgreiches Jahr für den Keramikhersteller Villeroy & Boch: Das operative Ergebnis ist zum sechsten Mal in Folge gewachsen. Der Konzernumsatz stieg um 4,9 Prozent auf 803,8 Millionen Euro. Das Konzernergebnis liegt mit 27,3 Millionen Euro um 12,3 Prozent über dem Vorjahr.
Gute Geschäfte weltweit
Das Unternehmen kann auf gute Geschäfte in Europa, Amerika und Asien verweisen. Ein starkes Plus erreicht V&B auch im Online-Geschäft, das weiter ausgebaut werden soll. Der Vorstandsvorsitzende Frank Göring sagte, dass es durch den E-Commerce gelinge, im Bereich „Tischkultur“ neue und jüngere Kunden zu gewinnen. Auch bei Bad und Wellness habe das Online-Geschäft Vorteile, weil es den Kontakt zum Endkunden in Flächenstaaten ermögliche.
Teilbarer Pizzateller kommt
Nach Unternehmensangaben ist es durch den Umsatz im E-Commmerce gelungen, währungsbedingte Umsatzverluste im Russland-Geschäft auszugleichen. Auf der Messe Ambiente stellt Villeroy und Boch innovative Geschirrkonzepte wie den teilbaren Pizzateller vor. Für 2016 erwartet der Keramikhersteller erneut ein Wachstum von drei bis sechs Prozent.