WLAN-Router (Foto: dpa)

Computer- Experte: WLAN- Sicherheitslücke weniger schlimm, als befürchtet

Nadja Dominik   17.10.2017 | 12:21 Uhr

Forscher aus Belgien haben eine Sicherheitslücke bei der gängigen WLAN- Technologie WPA2 festgestellt. Was bedeutet das für die Verbraucher? Ist Online-Banking oder Shoppen im Netz überhaupt noch sicher? Was kann ich tun, um mich zu schützen? Computer- Experte Ben Stock vom Centrum für Computersicherheit CISPA gibt Entwarnung.

Nach den neuesten Erkenntnissen können Hacker den WLAN- Sicherheitsschlüssel umgehen und so Daten mitlesen und auf sie zugreifen. Vor allem für große Unternehmen könnte das problematisch werden. Private Nutzer allerdings müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, sagt der Computer- Experte im SR 3- Interview.

Audio

Die Meldung von der WLAN- Sicherheitslücke sorgte zuerst für Verunsicherung bei den Verbrauchern, weil das zuständige Bundesamt riet, vorerst auf Online-Banking und Shopping im Netz zu verzichten.

Mehr zum Thema

tagesschau.de
Experten warnen vor Panikmache
Die Meldung über eine Sicherheitslücke im heimischen WLAN dürfte viele verunsichert haben - vor allem, als dann das zuständige Bundesamt aufrief, vorerst auf Online-Banking und Shopping im Netz zu verzichten. Doch Experten halten die Warnung für überzogen.

Über dieses Thema wurde auch in der "Region am Mittag" am 17.10.2017 auf SR 3 Saarlandwelle berichtet.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja