Bertha von Suttner  (Foto: IMAGO / piemags)

Der Todestag von Bertha von Suttner, Pazifistin, Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin

ZeitZeichen: 21. Juni 1914

Von Claudia Friedrich  

Sendung: Freitag 21.06.2024 9.05 bis 9.20 Uhr

"Die Waffe nieder! Sagt's vielen! Vielen!" sollen ihre letzten Worte gewesen sein. Der Friedensgedanke und der Widerstand gegen den Krieg, der Bertha von Suttner zeitlebens prägt, erfüllt sie noch auf dem Sterbebett.


Das Bild ganz oben zeigt Bertha von Suttner (Bildrechte: IMAGO / piemags).


"ZeitZeichen"

Montag bis Freitag um 9.05 Uhr auf SR 2 KulturRadio

Seit über 40 Jahren ist die Sendung "ZeitZeichen" eine feste Institution in der deutschen Radiolandschaft. Mit erzählerischer Kraft, analytischer Brillanz und publizistischer Kompetenz erinnert das "ZeitZeichen" an wichtige Daten und Ereignisse. Dabei geht nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch das Alltägliche, bis hin zum Skurrilen.

Neben dem aufwändig komponierten Beitrag sind im 15-minütigen "ZeitZeichen" alle Darstellungs- und Stilformen des Hörfunks zu erleben, von der reinen O-Ton-Collage über die Reportage bis hin zum Mini-Hörspiel.

Das ZeitZeichen ist eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.

Redaktion SR: Peter Weitzmann

Redaktion WDR: Gesa Rünker

E-Mail: sr2@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja