"Es beginnt mit Vivaldi, und ich erzähle, wie die Erde entstanden ist"

"Es beginnt mit Vivaldi, und ich erzähle, wie die Erde entstanden ist"

Gespräch mit Prof. Harald Lesch zum Projekt Vivaldi trifft Klimawandel

Gabi Szarvas  

Gemeinsam mit dem Merlin Ensemble aus Wien verpackt der Wissenschaftler Harald Lesch seine Klimabotschaft auch musikalisch. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine klangliche und wissenschaftliche Zeitreise.

Sendung: Samstag 22.06.2024 11.20 Uhr

Der Astrophysiker Harald Lesch ist einer der bekanntesten Wissenschaftler Deutschlands, der unermüdlich vor den verheerenden Folgen des Klimawandels warnt. Er ist Astrophysik-Professor und Philosphie-Lehrbeauftragter in München, Sachbuch-Autor und Moderator der ZDF-Wissenschaftssendung "Leschs Kosmos".

Merlin Ensemble, Wien (Foto: Joachim Schmid)
Merlin Ensemble, Wien

Zusammen mit dem Merlin Ensemble aus Wien verpackt Harald Lesch seine eindrückliche Klimabotschaft inzwischen auch musikalisch: Das gemeinsame Programm heißt "Vivaldis Vier Jahreszeiten im Klimawandel" - eine musikalische und wissenschaftliche Zeitreise.

Gabi Szarvas hat mit dem beredten, sehr unterhaltsam plaudernden Wissenschaftler über seine Liebe zur Musik, den Zusammenhang zwischen klassischer Musik und Mathematik und die Hintergründe des Projekts gesprochen.


MusikWelt

Immer samstags gegen 11.20 Uhr
in der Sendung "SR 2 - Der Vormittag" auf SR 2 KulturRadio

Musikthemen aus der Region hören Sie darüber hinaus von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22:30 Uhr:

Aktuelle und hintergründige Informationen zu Themen aus den Bereichen Klassik, Pop, Weltmusik und Jazz, dem musikalischen Nachwuchs, den führenden Chören, Ensembles, Orchestern und Initiativen im Lande und natürlich Neuigkeiten über die Aktivitäten der Deutschen Radio Philharmonie.

Die Sendung wird in der Regel auch zeitnah in der SR-Mediathek bereitgestellt - und zwar für drei Monate.

Redaktion: Gabi Szarvas

E-Mail an die Redaktion: sr2@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja