Buch-Cover: Werner Sonne - Israel und wir (Foto: C.H. Beck)

Werner Sonne: Israel und wir

Fragen an den Autor  

Sendung: Sonntag 30.06.2024 9.04 bis 10.00 Uhr

Was bedeutet das, “Staatsräson”? Wie weit geht unsere besondere deutsche Verpflichtung, Israel beizustehen? Kann sie “bedingungslos” sein? Der Autor, langjähriger früherer ARD Korrespondent und Politik-Journalist, kennt Israel sehr gut. Er fragt: “Kann die Solidarität bedingungslos sein angesichts einer israelischen Regierung, der rechtsextreme Minister angehören? Deren umstrittene Reform des Verfassungsgerichts viele Israelis als Angriff auf die Demokratie interpretierten und die den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau forciert? Was ist legitime Kritik, und wo beginnt als Israelkritik verbrämter Antisemitismus?”

Moderation: Jochen Marmit


Rückblick

23. Juni: Heinz Bude mit "Abschied von den Boomern"


Vorschau:

7. Juli: Sandro Mattioli mit "Germafia"

14. Juli: Christoph Safferling/ Friedrich Kießling mit "Der Streitfall"

21. Juli: Andreas Michalsen mit "Ernährung. Meine Quintessenz"

28. Juli: Katja Eichinger mit "Côte d'Azur. Das große Blau"


Podcast

Die Beiträge der Sendung zum Anhören

http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml

Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.


Machen Sie mit!

Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.

Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100

Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Johannes Kloth

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja