Pfannenwender aus schwarzem Plastik – unbedingt zu empfehlen?
Video: Mögliche Gefahren durch giftige Flammschutzmittel Pfannenwender aus schwarzem Plastik – unbedingt zu empfehlen?

In vielen Küchen sind sie als praktische Helfer zu finden: schwarze Pfannenwender aus Plastik.  Nun gibt es neue Studien, die auf mögliche Gefahren durch giftige Flammschutzmittel verweisen.

Thüringer Meer, da will ich hin! (Foto: SR/Claas Vorhoff)
Video: Unterwegs in Ostdeutschland Thüringer Meer, da will ich hin!

„Thüringer Meer? Nie gehört!“, so die Reaktion von Moderator Michael Friemel vor der Reise in das ostdeutsche Bundesland. Umso größer dann die Begeisterung für das Kleinod im Naturpark obere Saale.

Moules frites von Cliff Hämmerle (Foto: SR)
Video: Ausgefallenes Gericht Moules & Frites mit Aioli-Mayonnaise

In dieser Sendung gibt es einen Topf „voller Urlaub“, wie Sternekoch Cliff Hämmere seinen Kochazubis verspricht: Moules & Frites in Weißweinsud gegart mit frittierten Kartoffeln und einem raffinierten Dip aus Safran und Mayonnaise.

SR Flohmarkt (Foto: SR)
Video: Heissner Gartenzwerg und vieles mehr Flohmarkt (01.02.2025)

Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber.

aktueller bericht (04.02.2025)
Video aktueller bericht (04.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarland hat 90 Millionen Euro in Baumaßnahmen gesteckt, Weltkrebstag: Immer mehr zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, Neue Online-Karte stellt Vielfalt regionaler Produkte vor

SR info - 21.45 Uhr (04.02.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (04.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sanierungsstau bei öffentlichen Gebäuden im Saarland, Projekt „Green Steel Skills“ in der Stahlindustrie, Grundsatzurteil zu Negativzinsen, Viele Tote durch Schüsse in Bildungszentrum in Schweden.

das saarlandwetter (04.02.2025)
Video das saarlandwetter (04.02.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Wir im Saarland - Service (04.02.2025)
Video Wir im Saarland - Service (04.02.2025)

Wir zeigen wie Verbraucher von Sammelklagen profitieren können, worauf sie achten sollten, wenn sie sich von alten Klamotten trennen und was bei Pfannenwendern aus sogenanntem schwarzen Plastik zu bedenken ist.

Birgit Lohmeyer veranstaltet seit Jahren das Festival "Jamel rockt den Förster" in einem 40-Seelen-Dorf, wo fast ausschließlich Neo-Nazis leben. Das Festival steht für Frieden und Toleranz.

Aufstehen, Anziehen, Frühstück, Zähneputzen und nichts wie los, schon wieder viel zu spät - jeden Morgen dieselbe Challenge! Und als Eltern mit kleinen Kindern!?! Das Ganze hoch vier! In dieser Folge verraten Kerstin und Jonas ihre Morgen-Strategien.

Kriminelle setzen ihre Opfer am Telefon unter Schock. Allein im Saarland erbeuten die Betrüger damit jährlich Millionen. Die Betroffenen verlieren dabei nicht nur ihr Hab und Gut, sondern zahlen auch mit ihrer Gesundheit. Ein Feature von Sven Berzellis über die Masche der Täter, mit Einblicken in die Ermittlungen und Tipps, wie man sich und seine Liebsten schützen kann.

Der SR

Bewerbung bis 28. FebruarAxel Buchholz Preis 2025 für Journalistennachwuchs ausgeschrieben

Der "Professor Axel Buchholz Preis 2025 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes" ist ausgeschrieben. Ab sofort bis einschließlich Freitag, 28. Februar 2025, können Jungjournalisten ihre Arbeiten einreichen.

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja