SR 1 Domino (Foto: SR)

SR 1 Domino

 

Sendung: Sonntag 16.02.2025 | 6:04 Uhr bis 10:00 Uhr

Jessica Werner (Foto: SR 1 / Christoph Stein / Timo Ries)


Wissenswertes (nicht nur) für Kinder,
zweisprachige Nachrichten
auf Deutsch und Französisch,
Buchtipps, Veranstaltungstipps
und mehr

Heute mit
Jessica Werner.


E-Mail an die Redaktion
Habt Ihr Fragen, Wünsche und Anregungen?
Wir freuen uns auch über Euer Lob und Eure Kritik:
Schreibt einfach eine Mail an domino@sr1.de .


Nachrichten für dich - Les infos pour toi

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Deutsch und Französisch (Foto: SR 1)


Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Die wichtigsten Meldungen der Woche
für Kinder verständlich aufbereitet
auf Deutsch und Französisch
immer um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 9.30 Uhr

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2014
nachzulesen auch im Saartext ab Seite 180


Schwarze Wölfe entdeckt

Tierschützer in Polen wollten eigentlich mit einer Wildkamera Biber beobachten. Auf dem Bild waren dann aber keine Biber, sondern zwei ganz seltene Wölfe mit pechschwarzem Fell. Wahrscheinlich sind es Geschwister, die in einem Rudel mit ganz normalen grauen Wölfen unterwegs sind. Die Tierschützer halten geheim, wo genau sie die schwarzen Wölfe gesichtet haben, damit sie nicht gestört oder womöglich gejagt werden.


Découverte de loups noirs

Des défenseurs des animaux en Pologne voulaient en fait observer des castors avec une caméra sauvage. Or, ce ne sont pas des castors qui apparaissaient sur l'image, mais deux loups très rares, au pelage noir comme le jais. Il s'agit probablement de frères et sœurs qui se déplacent au sein d'une meute de loups gris tout à fait normaux. Les protecteurs des animaux gardent le secret sur l'endroit exact où ils ont vu les loups noirs, afin qu'ils ne soient pas dérangés ou éventuellement chassés.


Bilder helfen gegen Schmerzen

Bestimmt habt Ihr Euch mal beim Sport oder Spielen weh getan. Dann hilft es besonders gut, wenn ein lieber Mensch, zum Beispiel Mama oder Papa tröstet. Die sind nur nicht immer da. Die gute Nachricht: Auch Bilder von lieben Menschen oder auch schöne Tierfotos wie springende Delfine haben eine gute Wirkung. Forscher haben bei Tests mit Kindern zwischen acht und 13 Jahren herausgefunden, dass die weniger Schmerzen empfinden, wenn sie diese Fotos sehen. Eine Idee wäre es jetzt, solche Bilder zu zeigen, wenn Kinder im Krankenhaus behandelt werden müssen.


Les images aident à lutter contre les douleurs

Il vous est sûrement déjà arrivé de vous faire mal en faisant du sport, ou en jouant. Il est alors particulièrement soulageant d'être consolé par une personne chère, par exemple sa maman ou son papa. Mais ils ne sont pas toujours là. La bonne nouvelle : les images de personnes aimées ou même de belles photos d'animaux, comme des dauphins qui sautent, ont également un bon effet. Des chercheurs ont constaté, lors de tests réalisés sur des enfants de 8 à 13 ans, que ceux-ci ressentaient moins de douleurs lorsqu'ils regardent ces photos. Une idée serait maintenant de montrer de telles images lorsque les enfants doivent être soignés à l'hôpital.


Vom Buckelwal verschluckt

Einmal im Maul eines Wals und wieder zurück. Das ist tatsächlich dem jungen Kajakfahrer Adrian Simacas vor der Küste Chiles passiert. Ein Buckelwal hatte ihn und sein gelbes Boot aus Versehen beim Fressen mitgeschluckt. An die fünf Sekunden im Maul kann sich Adrian erinnern - als schleimig und irgendwie blau. Weil Buckelwale erstens keine Menschen fressen und zweitens sowieso nicht herunterschlucken könnten, wurde Adrian wieder heile ausgespuckt. Sein Vater, der in der Nähe war, hatte alles gefilmt und war dann natürlich überglücklich.


Avalé par une baleine à bosse

Un aller-retour dans la gueule d'une baleine. C'est effectivement ce qui est arrivé au jeune kayakiste Adrian Simacas au large des côtes chiliennes. Une baleine à bosse l'a accidentellement avalé, lui et son bateau jaune, alors qu'il était en train de manger. Adrian se souvient des cinq secondes passées dans sa bouche - c'était visqueux et bleuâtre. Comme, premièrement, les baleines à bosse ne mangent pas les hommes et que, deuxièmement, elles ne pourraient pas de toute façon les avaler, Adrian a été recraché sain et sauf. Son père, qui se trouvait à proximité, a tout filmé et il était bien sûr très heureux.


Kochen als Schulfach

Mathe, Deutsch, Musik, Sport - das steht bestimmt auf Eurem Stundenplan. Aber auch Kochen? Wohl eher nicht! In Japan wird Kochen tatsächlich an allen Schulen gelehrt als ganz normales Fach. Die Idee dahinter: Schülerinnen und Schüler sollen früh lernen, wie man gesunde und leckere Speisen selbst zubereitet. Deshalb gibt es sogar Koch-Klassenzimmer. Die Ernährungs-Fachleute sagen: Weil in Japan schon Kinder auf ihre Nahrung achten, haben die Menschen dort insgesamt nicht so viele Probleme mit Übergewicht, wie zum Beispiel in Deutschland.


Cuisiner comme matière scolaire

Les maths, l'allemand, la musique, le sport - c'est certainement dans votre emploi du temps. Mais la cuisine - probablement pas ! Au Japon, la cuisine est effectivement enseignée dans toutes les écoles, comme une matière tout à fait normale. L'idée derrière cela est : Les élèves doivent apprendre très tôt à préparer eux-mêmes des plats sains et savoureux. C'est pourquoi il existe même des salles de classe de cuisine. Les nutritionnistes disent que parce qu'au Japon, déjà les enfants font attention à leur alimentation, les gens n’ont globalement pas autant de problèmes de surpoids qu'en Allemagne par exemple.


Professorin Domino


Neues Logo SR 1 Professorin Domino (Foto: SR)

Professorin Domino

erklärt Hintergründe
und Zusammenhänge
aus Natur, Wissenschaft
und Technik


DOMINO Frage der Woche


Haben Mädchen und Jungen besondere Interessen?
Audio
Haben Mädchen und Jungen besondere Interessen?
Oftmals wird behauptet, dass sich Mädchen für andere Sachen interessieren als Jungs. Deswegen haben wir die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Stimmt das überhaupt und wofür interessierst Du dich besonders?


DOMINO Spieletipp


Wolkenschiff
Als Crew navigiert Ihr das Wolkenschiff und lasst die Regentropfen in die richtigen Blumenbeete fallen. Doch ein Sturm zieht auf und an Bord sammelt sich Hagel, der den Blumen schadet...


Das SR 1 DOMINO Quiz


SR 1 DOMINO QUIZ (Foto: SR 1)

Jeden Sonntagmorgen zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr spielen wir mit Euch das DOMINO Quiz. Um mitzumachen, müsst Ihr anrufen, Glück haben und durchkommen, und dann eine Schätzfrage beantworten.

Zum Mitmachen

einfach bei SR 1
anrufen unter 0681 - 21 31.
Viel Glück!

Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas ...: Diesmal schenken wir Euch das Spiel 'Wolkenschiff', das wir Euch vorgestellt haben.


DOMINO THEMEN


ARD-Audiothek-Tipp
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuer-Geschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus... in der ARD-Audiothek.


Jugend forscht wird 60
Saarländische Nachwuchsforscher präsentieren ihre Projekte
"Jugend forscht" wird 60. Und auch dieses Jahr haben Nachwuchsforscherinnen und - Forscher aus dem Saarland ihre Projekte vorgestellt. Bei vielen Ideen geht es um Umweltthemen. Aber auch das Internet dient mittlerweile als Inspirationsquelle.


sportschau.de
Keymer nach Sieg über Carlsen im Finale
Der Mainzer 20-jährige Vincent Keymer hat am Mittwoch Ausnahmespieler Magnus Carlsen beim Freestyle-Chess-Turnier besiegt und kämpft nun im Finale um 200.000 Dollar Preisgeld.



Datenschutzerklärung für Kinder und Jugendliche
Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil für deine Sicherheit im Internet und wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest. Wir benutzen nur Daten von dir, wenn wir sie brauchen um dir die Nutzung unserer Angebote (zum Beispiel von unserem Fernsehsender, Radio oder Website) zu ermöglichen und sie zu verbessern.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja