Zerstörung und Tod, Verzweiflung, Hunger und Einsamkeit prägten nicht nur das Leben an der Front, sondern auch in der Heimat. Der Krieg hatte das romantische Bild einer intakten Heimat zerstört. Heimat und Front waren eins geworden – der Krieg war überall. Millionen von Soldaten waren gefallen. Hunderttausende kamen in Kriegsgefangenschaft, wie der Niederösterreicher Karl Kasser, der an der Ostfront gekämpft hatte. Frauen und Kinder leisteten ihren Beitrag: Die Engländerin Gabrielle West meldete sich freiwillig zum Dienst in einer Munitionsfabrik. Angesichts des drohenden Todes wurden althergebrachte Moralvorstellungen hinfällig. Männer und Frauen schlossen leichter Bekanntschaft. Die Schülerin Elfriede Kuhr verliebte sich in einen jungen Fliegerleutnant. Doch der Krieg überschattete ihre romantischen Gefühle. Niemand glaubte mehr an ein gutes Ende.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.