Mali liegt im Nordwesten von Afrika und hat eine jahrtausendealte Kultur. Vom 17. Jahrhundert an werden Millionen von Menschen aus Afrika von europäischen Sklavenhändlern nach Amerika verkauft. 1883 wird Mali von der Kolonialmacht Frankreich besetzt. Die Franzosen und Französinnen beuten Mali systematisch aus und führen das französische Verwaltungssystem sowie Französisch als Amtssprache ein. 1960 wird Mali unabhängig, doch die wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Seit 1960 kommt es immer wieder zu Putschen. 2021 stürzt das Militär den demokratisch gewählten Präsidenten. Doch die neue Staatsführung ist schwach, immer wieder kommt es zu Gewalt zwischen den Bevölkerungsgruppen. Die deutsche Bundeswehr war von 2013 bis 2023 im Rahmen der Uno-Mission Minusma in Mali, um den Frieden zu sichern. Die Doku zeigt, mit welchen Problemen Mali zu kämpfen hat - von Korruption über organisierte Kriminalität bis hin zu islamistischem Terror. Auch der Klimawandel trifft das Land schwer.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.