Jeden Abend verlässt ein Zug mit dem klangvollen Namen „City of New Orleans“ Chicago, die Dreimillionenstadt am Michigansee. In 18 Stunden bringt er seine Gäste in den Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Das tut er schon seit den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts; der Folksänger Arlo Guthrie hat ihn mit dem gleichnamigen Song weltberühmt gemacht. Auf der 1.500 Kilometer langen Strecke gibt es insgesamt 21 Haltepunkte.
Jeden Abend verlässt ein Zug mit dem klangvollen Namen „City of New Orleans“ Chicago, die Dreimillionenstadt am Michigansee. In 18 Stunden bringt er seine Gäste in den Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Das tut er schon seit den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts; der Folksänger Arlo Guthrie hat ihn mit dem gleichnamigen Song weltberühmt gemacht. Auf der 1.500 Kilometer langen Strecke gibt es insgesamt 21 Haltepunkte. Einer davon ist Memphis im Bundesstaat Tennessee, wo der Blues zu Hause ist, zusammen mit vielen anderen Musikrichtungen, wie der Besuch im Rock ‚n‘ Soul Museum zeigt. Nach Memphis geht die Sonne auf, die Gäste im Zug werden zum Frühstück gebeten. Nun begleitet der Mississippi die Schienen, der Blick fällt auf endlose Baumwollfelder. In New Orleans schließlich werden die Reisenden begrüßt von einem der großen Söhne der Stadt: von „Onkel Satchmo“, Louis Armstrong, lachend mit einer Trompete in der Hand.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.