Nach wie vor bestimmt eine Hochdruckzone unser Wetter, die vor allem von Irland und Großbritannien über Deutschland bis zum Schwarzen Meer reicht. Dabei liegt das Hoch QUENDOLIN mit seinem Schwerpunkt zwischen London und Amsterdam und das Hoch PETRA westlich der Krim. Die trockene Luft bei uns wird von der Sonne weiter erwärmt. Etwa zwischen Südfrankreich, Sizilien und der westlichen Türkei wabern dagegen Tiefs mit kalter Luft in großen Höhen umher. Sie produzieren dort tagsüber zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Das Einzige, was wir von diesen sogenannten Höhentiefs merken, sind ein paar dekorative Wolken.
Ort | Fluss | Höhe [cm] | Tendenz [+/- cm] |
---|---|---|---|
Wittringen | Saar | 82 | -1 |
Hanweiler | Saar | 236 | 0 |
St. Arnual | Saar | 199 | +1 |
Fremersdorf | Saar | 203 | -1 |
Niedaltdorf | Nied | 32 | 0 |
Überherrn | Bist | 41 | 0 |
Geislautern | Rossel | 51 | 0 |
Alsfassen | Blies | 17 | +1 |
Ottweiler | Blies | 19 | 0 |
Neunkirchen | Blies | 62 | 0 |
Blieskastel | Blies | 65 | +1 |
Reinheim | Blies | 135 | +5 |
Einöd | Schwarzbach | 114 | +1 |
Hangard | Oster | 25 | 0 |
Urweiler | Todbach | 7 | 0 |
Nohfelden | Nahe | 43 | 0 |
Buttnich | Prims | 32 | 0 |
Michelbach | Prims | 34 | 0 |
Nalbach | Prims | 78 | 0 |
Wadern | Wadrill | 30 | 0 |
Dagstuhl | Löster | 18 | 0 |
Nunkirchen | Losheimer-Bach | 19 | +1 |
Lebach | Theel | 29 | -1 |
Eppelborn | Ill | 72 | 0 |
Pflanze | Belastung |
---|---|
Hasel | keine |
Erle | keine |
Esche | gering |
Birke | mittel |
Gräser | gering |
Roggen | keine |
Beifuß | keine |
Ambrosia | keine |
Ort | 14 Uhr | 13 Uhr | 12 Uhr | 11 Uhr | Max. (24h) |
---|---|---|---|---|---|
Biringen | 106 | 103 | 95 | 86 | 106 |
Dillingen | 107 | 106 | 91 | 74 | 107 |
Saarbrücken | 113 | 109 | 99 | 78 | 113 |
Völklingen | 110 | 109 | 97 | 58 | 110 |