Forbacher Bürgermeister wirbt vor Parlamentswahl für europäische Zusammenarbeit

Der Bürgermeister von Forbach Alexandre Cassaro hat am Dienstagabend seine Kampagne im französischen Parlamentswahlkampf gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung warb er für Demokratie und ein starkes Europa.

Er wolle einen Sieg sowohl linker als auch rechter Extremisten in seinem Wahlkreis verhindern, sagte Bürgermeister Alexandre Cassaro beim Wahlkampfauftakt für die Parlamentswahlen. Seine Rede zum Start der Kampagne: ein flammendes Plädoyer für Europa. Europa bringe Frankreich eine starke Wirtschaft und Wohlstand.

Auch Arbeitsplätze für Franzosen im Saarland nannte er als wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit will er unbedingt aufrechterhalten. Als weitere Kernthemen nannte er die regionale Gesundheitsversorgung, innere Sicherheit und den Strukturwandel in der ehemaligen Bergbauregion.

Cassaro tritt gegen Pfeffer an

Cassaro ist Mitglied der konservativen Partei Les Republicains und wird von Macrons Parteienbündnis unterstützt. Er tritt bei den Parlamentswahlen im Wahlkreis Forbach unter anderem gegen den aktuellen Parlamentsabgeordneten Kevin Pfeffer vom rechtspopulistischen Rassemblement National an, der als Favorit gilt.

Nachdem der Rassemblement National die Europawahlen in Frankreich klar gewonnen hat, hat Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst. Die Neuwahlen sind für den 30. Juni und 7. Juli angesetzt.

Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau im Radio am 19.06.2024 berichtet.

Mehr zu den Parlamentswahlen in Frankreich

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.