Erstmals wird ein Luxemburger Mitglied des Kardinalsrates
Zum ersten Mal in der Geschichte des Vatikans ist ein Luxemburger in den Kardinalsrat der Katholischen Kirche aufgenommen worden. Dabei handelt es sich um den bisherigen Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Kardinal Hollerich.
Der bisherige Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Kardinal Hollerich, gilt als Vertrauter von Papst Franziskus. Wie das Erzbistum Luxemburg mitgeteilt hat, ist Hollerich in den Kardinalsrat der Katholischen Kirche aufgenommen worden.
Ruf eines Reformers
Hollerich gilt innerhalb der Kirche als Reformer. In Interviews hat er sich unter anderem für verheiratete Priester neben zölibatär lebenden ausgesprochen. Hollerich ist zudem Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft.
Der Kardinalsrat wäre auf weltlicher Ebene die Entsprechung zu den Ministern einer Regierung. Laut dem Erzbistum Luxemburg hat Papst Franziskus den Rat der Kardinäle erneuert, da die Amtszeit des vorherigen abgelaufen ist. Dieser Rat hat die Aufgabe, den Papst bei der Reform der Kurie und der Leitung der Weltkirche zu unterstützen.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 08.03.2023 berichtet.