Kinder stehen mit ihrem Ranzen vor einem Schulbus. (Foto: picture alliance/dpa | Peter Gercke)

Eltern haben in Trier für bessere Schulbus-Verbindungen demonstriert

  20.06.2024 | 17:17 Uhr

Vor dem Hintergrund der Busfahrerstreiks der vergangenen Wochen in Rheinland-Pfalz haben sich am Donnerstag in Trier Eltern zu einem eigenen Protest versammelt. Sie fordern eine zuverlässigere Beförderung von Schülern, vor allem in Schweich an der Mosel.

Rund 50 Eltern von Schülern aus dem Raum Schweich sind am Donnerstag durch Trier-Nord und die Innenstadt gezogen. Das berichtet der SWR. Auslöser sind Busfahrer-Streiks in den vergangenen Wochen, weshalb viele Schüler mit dem Auto zur Schule gebracht werden mussten.

Unsicherheit und Ärger

Reiner Schladweiler, Sprecher des Landeselternbeirates, sagte dem SWR, man respektiere das Streikrecht der Busfahrer, verstehe ihre Probleme und unterstütze ihre Forderung nach besserer Vergütung. Doch die Schülerbeförderung müsse gewährleistet sein.

Problematisch sei besonders, wenn die Eltern auf der Arbeit erfahren, dass am Nachmittag wieder kein Bus oder Zug fährt. Zum Problem der Abholung komme dann noch die Sorge um die Sicherheit der Kinder. Besonders an größeren Schulen wie dem Schulzentrum in Schweich an der Mosel komme es außerdem durch die Elterntaxis zu Rückstaus.

Die Eltern fordern die Streikparteien auf, sich wieder an den Verhandlungstisch zu setzen. Von den Kreisverwaltungen fordern sie, bessere Verträge mit Busunternehmen abzuschließen.


Mehr zum Thema

Kein Lösung in Tarifstreit in Sicht
Verdi kündigt spontane Busstreiks in Rheinland-Pfalz an
In Rheinland-Pfalz können in der nächsten Zeit spontan Busse ausfallen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem weiteren Streik im privaten Busgewerbe aufgerufen. Dabei sollen die Busfahrer unangekündigt ihre Arbeit niederlegen – auch während einer Busfahrt. Das kann auch Pendler aus dem Saarland betreffen.
Keine Tarifeinigung erzielt
Erneut Bus-Streiks in Rheinland-Pfalz
Im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz wird erneut gestreikt. Das kündigte Verdi an. Die Streiks dürften sich auch auf Pendler aus dem Saarland auswirken. Die Gewerkschaft reagiert damit nach eigenen Angaben auf die ergebnislosen Tarifgespräche.
Eine Woche lang
Beschäftigte von privaten Busbetrieben in Rheinland-Pfalz streiken wieder
Im Tarifkonflikt mit den privaten Busunternehmern in Rheinland-Pfalz fährt Verdi weiter schwere Geschütze auf. Weil die Arbeitgeber nicht auf die Gewerkschaftsforderungen eingehen, wird bis einschließlich Sonntag erneut gestreikt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja