Eine langgestreckte Hochdruckzone bestehend aus dem Hoch PETRA über der Ostsee und dem Hoch QUENDOLIN über der Biskaya bestimmt das Wetter im Saarland. Reste eines kleinen Tiefs über dem Alpenraum bringen heute noch einige lockere Wolkenfelder. Die Folgetage bis zum 1. Mai verlaufen hochdruckgeprägt. Die Nächte sind wegen der trockenen Luftmasse recht frisch, tagsüber erwärmt sich die Luft durch die kräftige Sonneneinstrahlung immer weiter.
Ort | Fluss | Höhe [cm] | Tendenz [+/- cm] |
---|---|---|---|
Wittringen | Saar | 88 | 0 |
Hanweiler | Saar | 230 | 0 |
St. Arnual | Saar | 199 | 0 |
Fremersdorf | Saar | 201 | +4 |
Niedaltdorf | Nied | 36 | 0 |
Überherrn | Bist | 43 | 0 |
Geislautern | Rossel | 51 | 0 |
Alsfassen | Blies | 17 | 0 |
Ottweiler | Blies | 20 | -1 |
Neunkirchen | Blies | 65 | 0 |
Blieskastel | Blies | 69 | 0 |
Reinheim | Blies | 139 | 0 |
Einöd | Schwarzbach | 118 | 0 |
Hangard | Oster | 25 | -1 |
Urweiler | Todbach | 7 | 0 |
Nohfelden | Nahe | 44 | 0 |
Buttnich | Prims | 32 | 0 |
Michelbach | Prims | 36 | 0 |
Nalbach | Prims | 81 | 0 |
Wadern | Wadrill | 31 | 0 |
Dagstuhl | Löster | 18 | 0 |
Nunkirchen | Losheimer-Bach | 20 | 0 |
Lebach | Theel | 33 | -1 |
Eppelborn | Ill | 76 | -1 |
Pflanze | Belastung |
---|---|
Hasel | keine |
Erle | keine |
Esche | gering |
Birke | mittel |
Gräser | mittel |
Roggen | keine |
Beifuß | keine |
Ambrosia | keine |
Ort | 09 Uhr | 08 Uhr | 07 Uhr | 06 Uhr | Max. (24h) |
---|---|---|---|---|---|
Biringen | 65 | 64 | 62 | 60 | 68 |
Dillingen | 57 | 37 | 32 | 31 | 57 |
Saarbrücken | 54 | 53 | 55 | 56 | 56 |
Völklingen | 56 | 45 | 25 | 34 | 56 |