Saarstahl-Vorstand will über Tarifvertrag sprechen
Die angespannte wirtschaftliche Lage von Saarstahl könnte jetzt womöglich Auswirkungen auf die Mitarbeitenden haben. Das Unternehmen und die Gewerkschaft IG Metall bestätigten dem SR, dass man sich zeitnah an einen Tisch setzen werde.
Die Krise der Autoindustrie wirkt sich zunehmend auch negativ auf die Produktion von Saarstahl aus. Seit gut einem Jahr werden Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen immer wieder tageweise in Kurzarbeit geschickt.
IG Metall bereit zu Gesprächen
Die schlechte wirtschaftliche Lage von Saarstahl könnte jetzt womöglich Auswirkungen auf die Mitarbeitenden haben. Der Saarstahl-Vorstand will mit der IG Metall Gespräche aufnehmen, um „Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten zu bewerten.“ Das teilte Saarstahl auf SR-Nachfrage mit.
Das heißt, es soll wohl über den Tarifvertrag gesprochen werden und darüber, in wie weit die Arbeitnehmerseite zu Zugeständnissen bereit sein könnte. Die IG Metall stehe für ein solches Gespräch zur Verfügung. Zurzeit laufe die Abstimmung, um zeitnah einen Termin zu finden.
Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau am 20.02.2025 berichtet.