Saarbrücker Schülerin reist zur Modell-UN nach New York
Namawu Souleymane aus Saarbrücken träumt von einer Karriere in der Diplomatie. Dank eines Stipendiums der START-Stiftung bekommt sie eine ganz besondere Chance: Sie darf nach New York reisen, um bei einer Modell-UN die Arbeit der Vereinten Nationen hautnah mitzuerleben. Wie sie sich darauf vorbereitet und was sie antreibt.
Namawu packt ihre Koffer für New York. Dort nimmt die Schülerin schon bald an einer Modell-UN teil. Das bedeutet, dass sie die Rolle einer Delegierten bei den Vereinten Nationen übernimmt. "Es ist super toll, weil dort werden alle Entscheidungen für unsere Zukunft und unsere Gesellschaft getroffen werden", sagt Namawu. "Für jemanden, der sich für Politik oder Diplomatie interessiert, ist so ein 'dream come true'."
Dass dieser Traum wahr wird, wird ihr durch ein Stipendium der START-Stiftung ermöglicht. Diese Stiftung fördert junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Namawu Souleymane ist eine von sieben Stipendiaten aus dem Saarland.
In Ghana geboren, in Frankreich aufgewachsen
Namawu besucht derzeit die zehnte Klasse der Gemeinschaftsschule Dudweiler. Geboren wurde sie in Ghana. Am Alter von fünf Jahren zog sie mit ihrer Familie erst nach Frankreich - seit drei Jahren leben sie in Deutschland. Seit Namawu 15 Jahre alt ist, weiß sie, dass sie später in die Politik will.
Um den Kopf freizubekommen, geht Namawu joggen. Es ist das einzige Hobby, für das sie sich neben der Schule noch Zeit nimmt. Denn sie engagiert sich auch intensiv in ihrer Ausbildung zur Unicef-Junior-Teamerin in Köln.
Nach dem Abitur will Namawu im Ausland studieren – mit Fokus auf Kinderrechte oder Internationale Beziehungen. Aber jetzt ist der nächste Schritt erst einmal New York.
Über dieses Thema berichtete aktuelle bericht im SR Fernsehen am 03.02.2025.