Stadtrat entscheidet über Klage gegen Outlet-Ausbau Zweibrücken

Homburg plant weitere rechtliche Schritte gegen Erweiterung des Outlet Zweibrücken

  13.02.2025 | 11:38 Uhr

Die Stadt Homburg will sich weiterhin nicht mit dem Ausbau des Fashion Outlet Zweibrücken abfinden. Heute Abend will der Stadtrat beschließen, gegen den Bebauungsplan rechtlich vorzugehen.

Der Streit um die Erweiterung des Fashion Outlet Zweibrücken geht in die nächste Runde. Nachdem im Dezember bereits Neunkirchen rechtliche Schritte angekündigt hatte, will nun auch die Stadt Homburg nachziehen. So jedenfalls steht es auf der Tagesordnung für die heutige Stadtratssitzung.

Widersprüche zurückgewiesen

Die obere Landesplanungsbehörde in Rheinland-Pfalz hatte im Juli vergangenen Jahres den Widerspruch der Städte Saarbrücken, Neunkirchen und Homburg abgelehnt und so vorerst den Weg frei gemacht für eine Erweiterung des Zweibrücken Fashion Outlet von derzeit 21.000 auf insgesamt 29.500 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Schon 2023 war beschlossen worden, dass es dabei für bestimmte Artikel ein begrenztes Angebot geben soll, um die Innenstädte nicht zu schwächen.

Stimmt der Stadtrat am Abend einer Prüfung weiterer rechtlicher Schritte zu, will man sich die Kosten mit Neunkirchen teilen. Ob daraus dann auch eine Klage resultiert, entscheidet sich erst nach weiteren Gutachten, die derzeit erstellt werden.

Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau vom 13.02.2025 berichtet.


Streit um die Outlet-Erweiterung

Erhobene Widersprüche unzulässig
Zweibrücker Fashion Outlet darf erweitert werden
Die rheinland-pfälzische Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat die Einwände gegen die Erweiterung des Fashion Outlet in Zweibrücken zurückgewiesen. Saarländische Kommunen hatten Bedenken angemeldet - sie fürchten um ihre Innenstädte und wollen weiter gegen das Vorhaben vorgehen.
Outlet Zweibrücken will wachsen
Scharfe Kritik an geplanter Outlet-Erweiterung
"Ein Schlag ins Gesicht der Innenstädte" - so bezeichnen die Industrie- und Handelskammern (IHK) aus dem Saarland und der Pfalz die Genehmigung für die Outlet-Erweiterung in Zweibrücken. Die bereits bestehende Wettbewerbsverzerrung mit den umliegenden Innenstädten werde noch einmal deutlich forciert.
Entschluss des Stadtrats
Neunkirchen plant weitere rechtliche Schritte gegen Outlet-Erweiterung
Die Stadt Neunkirchen wird gegen die geplante Erweiterung des Fashion Outlets in Zweibrücken weiter rechtlich vorgehen. Dafür hat der Stadtrat am Mittwoch in einer Sitzung grünes Licht gegeben. Nur die Fraktion Freie Wähler/FDP stimmte dagegen.
Einwände bis Mitte Dezember möglich
Pläne für Outlet-Center-Erweiterung öffentlich einsehbar
Das Outlet-Center in Zweibrücken soll um rund 9000 Quadratmeter erweitert werden. Die Pläne dafür sind nun auch öffentlich einsehbar – online und vor Ort. Einwendungen sind bis zum 20. Dezember möglich.
Städte im Saarland selbst schuld?
Outlet-Gutachten: Städte selbst für Innenstadt-Probleme verantwortlich
Die Kritik von Saar-Kommunen am Ausbau des Fashion Outlets Zweibrücken reißt nicht ab. Sie sehen darin eine Gefahr für ihre eigene Entwicklung. Ein vorliegendes Gutachten kommt hingegen zu dem Schluss, dass Städte wie Homburg oder Neunkirchen die Vorschädigungen ihrer Innenstädte selbst verschuldet haben.


13.02.2025, 11:34 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Beitrags hieß es, der Homburger Stadtrat wolle am Donnerstagabend über eine Klage gegen die Erweiterung des Zweibrücken Fashion Outlet entscheiden. Richtig ist aber, dass nur über die Planung weiterer rechtlicher Schritte entschieden werden soll. Ein möglicher Klagebeschluss soll erst später, auf Basis weiterer Gutachten, fallen. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja