Bsirske fordert deutsche Wirtschaft klimafreundlich aufzustellen

Bsirske fordert deutsche Wirtschaft klimafreundlich aufzustellen

Denise Friemann / Onlinefassung: Anne Staut   15.02.2025 | 09:07 Uhr

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Verdi-Chef Frank Bsirske war am Freitag beim Neujahrsempfang des Grünen Kreisverbandes Saarlouis zu Gast. In seiner Rede griff Bsirske vor allem die Union und die AfD an und ging auch darauf ein, dass sich die deutsche Wirtschaft klimafreundlich aufstellen müsse.

Der Grünen Kreisverband Saarlouis hatte am Freitag zum Neujahrsempfang geladen. Dabei gab es auch eine Rede des Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Verdi-Chef Frank Bsirske.

Was in Deutschland passiere, erfordere, dass man Deutschlands Sicherheit, aber auch die Menschlichkeit bewahre, sagte er. Nach seiner Auffassung wird das mit einer unionsgeführten Bundesregierung nicht gelingen.

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit kommen zu kurz

Mit dem Fünf-Punkte-Plan der Union zur Begrenzung der illegalen Migration, würde man den Boden der Rechtsstaatlichkeit verlassen, so Bsirske. Außerdem könne Unions-Kanzlerkandidat Merz diesen Plan nur umsetzen, wenn er mit der AfD zusammenarbeiten würde. Laut Bsirske eine Partei, die Angst und Verunsicherung schürt.

Im Wahlkampf kämen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit viel zu kurz, so Bsirske. Er forderte unter anderem eine Wirtschaftspolitik, die Anreize für Unternehmen zur Investition in erneuerbare Branchen schafft und eine Reform der Schuldenbremse.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 15.02.2025 berichtet.


Mehr zu den Grünen im Saarland

Bundestagswahl 2025
Die wichtigsten Themen von Grünen, FDP, Linken und BSW
Im Bundestag sind sie Teil der Regierung oder der Opposition, doch im saarländischen Landtag sind sie nicht vertreten: Grüne, FDP, Linke und BSW. Was sind ihre wichtigsten Themen für die Bundestagswahl? Teil 3 von 3 zu den kleinen Parteien im Saarland.

Neuwahlen im Februar
Direktkandidaten der Saar-Grünen für Bundestagswahl stehen fest
Die Grünen im Saarland haben ihre Direktkandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Neben der Landesvorsitzenden Jeanne Dillschneider und dem Co-Vorsitzenden Volker Morbe treten Carolin De Marino und Julian Bonenberger an.

Landesparteitag in Orscholz
Jeanne Dillschneider auf Listenplatz eins für die Bundestagswahl gewählt
Die saarländischen Grünen haben auf ihrem Landesparteitag in Orscholz die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider auf Listenplatz eins für die Bundestagswahl gewählt. Platz zwei ging an den Co-Vorsitzenden Volker Morbe.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja