Deutschlandticket für junge Menschen auch in Grand Est gültig

Deutschlandticket für junge Menschen auch in Grand Est gültig

  20.06.2024 | 07:56 Uhr

Junge Menschen bis 28 Jahren aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg können im Juli und August auch Regionalzüge in Grand Est und sogar bis nach Paris nutzen. Gleiches gilt umgekehrt für Inhaber des Pass Jeune.

Mit dem Deutschlandticket nach Frankreich? Das geht – zumindest für Fahrgäste bis 28 Jahren aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Juli und August. Die drei Bundesländer und die Region Grand Est, zu der auch das Elsass und das Département Moselle gehören, haben am Donnerstag in Straßburg eine entsprechende Initiative vorgestellt. Sie gilt umgekehrt auch für französische Inhaber eines Pass Jeune.

Deutschlandticket gilt auch für Grand Est
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi, 20.06.2024, Länge: 03:07 Min.]
Deutschlandticket gilt auch für Grand Est

Fahrt bis nach Paris möglich

Debatten über die grenzüberschreitende Nutzung nationaler Tickets hatte es schon länger gegeben. Frankreich hatte seine Pläne für ein 49-Euro-Ticket nach deutschem Vorbild allerdings im Frühjahr beerdigt. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte die Idee für ein grenzüberschreitend in Deutschland und Frankreich gültiges Ticket vergangenes Jahr lanciert.

Mit dem Deutschlandticket können junge Menschen dann aber nicht nur etwa nach Reims oder Straßburg reisen, sondern auch Regionalzüge zum Fernbahnhof Paris Est nutzen.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-"Region am Nachmittag" am 20.06.2024 berichtet.


Mehr zum Deutschlandticket

Nach dem Deutschlandticket
Frankreich führt 49-Euro-Sommerticket für junge Leute ein
Nun also doch: Nach der Bundesrepublik führt auch Frankreich ein 49-Euro-Ticket für den landesweiten Nahverkehr ein – allerdings erst einmal nur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, und nur für den Sommer. Grenzpendler sollen dazu einen gesonderten Pass bekommen, mit dem sie das Ticket dann auch in den Nachbarländern nutzen können.
Grenzüberschreitender Bahnverkehr
Deutschlandticket soll laut Bundesverkehrsminister auch in Frankreich gelten
Mit dem Deutschlandticket sollte es möglich sein, auch in Frankreich kostenlos den Nahverkehr zu nutzen, findet Bundesverkehrsminister Wissing (FDP). Nachdem Frankreichs Präsident Macron ein landesweites Nahverkehrsticket in Aussicht gestellt hat, schlägt Wissing eine beidseitige Anerkennung der Tickets vor. Rehlinger sprach von einem guten Signal für Europa.
Bilanz nach einem Jahr
Deutlich mehr SaarVV-Abos dank Deutschlandticket
Knapp ein Jahr nach seiner Einführung ist das Deutschlandticket im Saarland eine Erfolgsgeschichte. Nach Zahlen des saarländischen Verkehrsministeriums besaßen im März rund 120.000 Saarländerinnen und Saarländer ein Deutschlandticket.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja