Becker erwägt zumindest zeitweilig ein doppeltes Mandat

Becker erwägt zumindest zeitweilig ein doppeltes Mandat

Aaron Klein und Christoph Grabenheinrich   07.04.2025 | 20:08 Uhr

AfD-Landeschef Carsten Becker will zumindest zeitweilig neben seinem Bundestags- auch sein Landtagsmandat behalten. Für die Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch ist bislang nicht vorgesehen, einen Nachfolger für ihn zu verpflichten.

Im neuen Bundestag werden insgesamt acht Abgeordnete aus dem Saarland vertreten sein – unter ihnen auch Carsten Becker von der AfD. Neben seinem Bundestagsmandat will der Landeschef vorerst auch sein Landtagsmandat behalten. Für die Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch ist bislang nicht vorgesehen, einen Nachfolger für ihn zu verpflichten. Becker erklärt auf SR-Anfrage, erst nach der Regierungsbildung in Berlin werde er entscheiden, wie es weitergehe.

Doppelmitgliedschaft ist sehr ungewöhnlich

Die Doppelmitgliedschaft ist nicht verboten, allerdings sehr ungewöhnlich, da es kaum möglich ist, beide Funktionen hauptberuflich zu erfüllen. Doppelte Bezüge bekommt Becker nicht. Laut saarländischem Abgeordnetengesetz wird für Landtagsabgeordnete keine Entschädigung gewährt, wenn sie zeitgleich Mitglied des Europäischen Parlamentes oder des Bundestages sind.

Auch die einstigen AfD-Bundesvorsitzenden Petry und Meuthen waren zeitweise Mitglied in zwei Parlamenten. 2009 war der damalige Linken-Politiker Lafontaine für drei Monate ebenfalls Abgeordneter im saarländischen Landtag und im Bundestag.


Mehr zu Carsten Becker

Personalzahlen der Parteien
Großes Mitglieder-Plus für Saar-AfD im Jahr 2023
Die SPD bleibt die mitgliederstärkste Partei im Saarland. 2023 verlor sie allerdings mehr Mitglieder als die CDU. Verluste mussten alle Parteien hinnehmen, nur die AfD konnte ihre Mitgliederzahl steigern.

Nach Bundestagswahl
Diese Abgeordneten ziehen neu in den Saar-Landtag ein
Nach der Bundestagswahl verändert sich auch der saarländische Landtag. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Roland Theis, sowie der AfD-Abgeordnete Carsten Becker wurden in den Bundestag gewählt. Für sie rücken jetzt andere Parteimitglieder nach.

Umstrittene Entscheidung für Bundestagsfraktion
Saar-AfD-Abgeordnete verteidigen Aufnahme von Krah und Helferich
Nach der umstrittenen Aufnahme von Maximilian Krah und Matthias Helferich in die AfD-Bundestagsfraktion haben die neuen saarländischen AfD-Abgeordneten Becker und Gamanov dies verteidigt. Die Aufnahme der beiden Politiker sei demokratisch legitimiert.

Saar-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl
Carsten Becker: Der unscheinbare Provokateur
Im Landtag blass, als Parteichef erfolgreich, außerhalb der großen Öffentlichkeit provokant: Der saarländische AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Carsten Becker hat verschiedene Seiten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja