Zwei Menschen liegen bei Sonnenschein auf einer Wiese am Flussufer. (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow)

Warum der warme Sommer im Saarland noch auf sich warten lässt

 08.06.2024 | 14:00 Uhr

Die Freibäder haben offen, aber so richtige Sommertemperaturen wollen sich noch nicht einstellen. Warum das so ist und wie lange das richtig warme Sommerwetter noch im Saarland auf sich warten lässt, erklärt Peter Schwarz vom ARD-Wetterkompetenzzentrum.

Europa ist momentan wettertechnisch zweigeteilt. Der Nordwesten ist kühl, der Südosten warm. Das Saarland befindet sich derzeit auf der kühlen Seite.

In den kommenden Tagen erreicht das Saarland wieder verstärkt frische Luft aus nördlichen Gefilden, die über den Atlantik herumgeleitet wird. "Dass die Luftmasse an sich nicht warm ist, merken wir an den kühlen Nächten. Obwohl wir bald die kürzesten Nächte des Jahres haben und damit wenig Zeit zum Auskühlen, werden deutlich einstellige Tiefstwerte gemessen", erklärt Peter Schwarz vom ARD-Wetterkompetenzzentrum.

Hitze hängt in Südosteuropa

Dabei ist die Hitze gar nicht so fern: Die 30-Grad-Marke hat sich schon bis Kroatien und Ungarn vorgearbeitet, in Griechenland schwitzt man bei bis zu 38 Grad. In den kommenden Tagen wird mit Tiefdruckgebieten, die über die Alpen ostwärts ziehen, die Hitze aber eher wieder abgedrängt. So hat sie keine Chancen, uns zu erreichen.

Auch aus Südwesten ist diesbezüglich bis auf Weiteres nichts zu holen. Die kühle Luft aus dem Norden dringt dort bis nach Nordspanien und Südfrankreich vor.

Hitze erreicht das Saarland noch nicht

So wird auch die nächste Woche im Saarland leicht unterkühlt verlaufen. Eine Hitzewelle ist also noch in weiter Ferne. Selbst für sommerliche Temperaturen von 25 Grad und mehr wird es in den nächsten sieben Tagen kaum reichen.

Mindestens bis Donnerstag bleibt uns auch das wechselhafte Wetter erhalten: Meist gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken, am Dienstag und Mittwoch kann es zudem gelegentliche Schauer geben. Die Temperaturen erreichen tagsüber an allen Tagen nur um die 20 Grad maximal.

Über das Wetter berichten wir fortlaufend in allen Sendungen.


Mehr zum Wetter:

Michael Friemel im Studio (Foto: SR)
Video [aktueller bericht, 07.06.2024, Länge: 1:43 Min.]
Wetteraussichten
Die Wetteraussichten für Samstag und die kommenden Tage.

Die Stadtautobahn A620 in Saarbrücken steht unter Wasser.  (Foto: picture alliance/dpa | Laszlo Pinter)
Frühjahr besonders verregnet
Nassester Mai im Saarland seit Messbeginn
Verregnet und grau: So zeigte sich das Frühjahrs-Wetter im Saarland dieses Jahr besonders häufig. Bundesweit fiel nirgends mehr Regen als hier. Das bekamen die Saarländer vor allem am Pfingstwochenende zu spüren.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

DatenschutzNeinJa