So viele Saarländer können zur Auffrischungsimpfung
Rund 420.000 Personen aus dem Saarland werden noch in diesem Jahr Anspruch auf die Auffrischungsimpfung haben. Die Zahl hat das Gesundheitsministerium mit Verweis auf die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) genannt. Demnach sollten alle Personen ab 18 Jahren eine Auffrischungsimpfung bekommen.
Im Saarland haben in diesem Jahr noch 420.000 Personen Anspruch auf eine Auffrischung ihrer Coronaschutzimpfung. Diesen Angaben der Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) liegt die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zugrunde.
Saarland im Ländervergleich vorne
Bisher hatte es von der STIKO nur die Empfehlung gegeben, dass über 70-Jährige sich boostern lassen, also eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten. Jetzt wurde diese Empfehlung ausgeweitet.
Mit bisher 65.000 Auffrischungsimpfungen befindet sich das Saarland im Ländervergleich unter den besten fünf. Seit Ende Oktober seien die Aktionen der Booster-Impfung in den Pflegeeinrichtungen abgeschlossen.
Priorisierung empfohlen
Trotz neuer Empfehlung rät die STIKO weiterhin, zu priorisieren. Besonders geschützt werden müssten ältere Menschen sowie medizinisches und Pflegepersonal. Zudem sollten die Erst- und Zweitimpfungen der bisher Nicht-Geimpften vorgehen.
Abstand zur Grundimmunisierung
Sechs Monate sollten normalerweise zwischen der vorherigen und der Auffrischungsimpfung liegen. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson geimpft wurden, sei die Auffrischung bereits nach vier Wochen sinnvoll, heißt es von der STIKO.
Wo es die Auffrischungsimpfungen im Saarland gibt sowie weitere Antworten auf wichtige Fragen um die Booster-Impfung gibt es in dieser Übersicht.